Eintracht Werne gewinnt Test gegen SuS Oberaden Drei Elfmeter entscheiden die Partie

Eintracht Werne gewinnt Test gegen SuS Oberaden: Drei Elfmeter entscheiden die Partie
Lesezeit

Mit Eintracht Werne und dem SuS Oberaden trafen am Sonntag zwei A-Ligisten mit Aufstiegsambitionen aufeinander. Am Ende zog der SuS in dem durchaus ansehnlichen Test den kürzeren – auch, weil er sich selbst das Leben schwer machte.

Testspiel
Eintracht Werne - SuS Oberaden
4:3 (1:1)

Zu Beginn kamen die Hausherren von Eintracht Werne gar nicht in die Partie. In den ersten 20 Minuten ging alles über den SuS, der mehr Ballbesitz und das Spiel auch im Griff hatte. Allerdings fehlte den Gästen noch die letzte Genauigkeit, um zum Torerfolg zu kommen.

Das änderte sich nach rund 20 Minuten. Da probierte es erst Can Bozkurt aus der Distanz. Dessen Schuss konnte Frederik Krusel zwar noch abblocken, Tayfun Türkoglu netzte aber den Nachschuss zur verdienten Führung für den SuS Oberaden ein.

In der Folge ließ sich die Eintracht davon aber nicht aus dem Konzept bringen – im Gegenteil. Nach einer halben Stunde kamen die Evenkämper endlich richtig in die Partie und fanden zu ihren Stärken zurück. Das 1:1 fiel dann aber durch einen Elfmeter. Serkan Adas wurde im Strafraum von den Beinen geholt, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Sami Schebab verwandelte gewohnt sicher, so ging es dann auch mit dem durchaus verdienten 1:1 in die Pause.

Zur Halbzeit wechselte der SuS Oberaden nochmal durch, was durchaus für Unruhe im Spiel sorgte. Die Konsequenz war dann auch das zweite Gegentor. Und das ähnelte dem ersten: Erneut wurde Serkan Adas im Strafraum gefoult, wieder ließ Sami Schebab dem SuS-Keeper Kai Münstermann keine Chance.

Eintracht Werne kommt gut aus der Pause

So kam die Eintracht gut aus der Pause, der SuS dagegen musste sich sortieren. Die Evenkämper nutzten das und kamen jetzt zu starken Torchancen, die sie allerdings nicht nutzten. Stattdessen kam dann doch nochmal der SuS zurück: In einem schnellen Konter traf Joshua Kusch zum 2:2.

Doch das konnte die Eintracht nicht stoppen. Die Evenkämper spielten clever und in der Folge holte Serkan Adas den dritten Elfmeter für seine Mannschaft raus. Dieses Mal durfte er selbst schießen und verwandelte ebenfalls. Als dann auch noch Kadir Kavakbasi einen schön heraus gespielten Angriff zum 4:2 für Eintracht Werne verwandelte, war das Spiel entschieden. Der Treffer von Muhammed Karadag zum 3:4-Endstand aus Oberadener Sicht war nur noch eine Schönheitskorrektur.

„Wir haben es uns heute selbst schwer gemacht – mit den Elfmetern, aber auch mit den vielen Wechseln“, sagte SuS-Co-Trainer Tutku Tekkanat. „Die Elfmeter gingen alle drei in Ordnung, muss man sagen. Am Ende ist mir aber auch das Ergebnis nicht wichtig. Ich wollte die Jungs sehen, wie weit sie sind und woran wir arbeiten müssen. Deswegen war es ein guter Test.“

Auch Eintracht-Coach Aykut Kocabas war zufrieden. „Mit Oberaden hatten wir ja einen guten Gegner“, so der Trainer. „Am Anfang hatten wir ein bisschen Probleme, weil die Startelf ja auch etwas zusammengewürfelt war. Aber wir sind immer besser reingekommen und haben uns dann belohnt.“

Eintracht: Krusel - Adas, Akyüz, Schebab, K. Kavakbasi, Kücüktas, Isikli, Saadouni, Kocabas, Akalin, Algan / Gottbehüt, Lafci, Sahin

SuS: Münstermann - Whitworth, Klein, Ikraine, Gökkaya, Kusch, Ca. Bozkurt, Karadag, Ce. Bozkurt, Civak, Sokol / Güclü, Türkoglu, Meyer, Stoltefuß, Bernatzki

Tore: 0:1 Türkoglu, 1:1 Schebab (FE), 2:1 Schebab (FE), 2:2 Kusch, 3:2 Adas (FE), 4:2 K. Kavakbasi, 4:3 Karadag

Nach Aus der IG Bönen: Welche Auswirkungen hat das auf Eintracht Werne und den Meisterkampf?

Eintracht Werne siegt im Testspiel: „Stellenweise guter Fußball“ und einige Positionswechsel

Unverhoffter Halleneinsatz für Eintracht Wernes Aykut Kocabas: „War gar nicht so schlecht“