In den vergangenen Jahren gehörte Eintracht Werne regelmäßig zur Spitzengruppe in der Kreisliga A. Auch in dieser Saison spielt sich die Mannschaft von Trainer Aykut Kocabas wieder in das Konzert der Großen herein. Zwar gab es schon zwei Niederlagen, doch in den jüngsten Wochen verringerte die Eintracht den Rückstand nach oben wieder.
„Und die Niederlagen waren dabei eigentlich vom Spielverlauf sogar unnötig“, sagt Angreifer Samet Sahin. Wenn es nach dem ihm geht, dann waren sowohl der TSC Hamm (0:1) als auch der TuS Uentrop (1:3) in den jeweiligen Spielen nicht unbedingt die bessere Mannschaft. „Aber so oder so sind wir stark aus diesen Rückschlägen zurückgekommen“, so Sahin.
Eintracht Werne beweist Moral
Das schiebt er vor allem darauf, dass es in der Mannschaft nicht nur sportlich, sondern auch menschlich stimmt. „Unser Trainer hat nach den Niederlagen eine Ansprache gehalten, um uns zu motivieren. Das hat super funktioniert. Und neben dem Fußball stehen wir auch privat alle in Kontakt. So wünscht man sich das ja. Es verstehen sich alle sehr gut miteinander.“

Das jüngste Spiel gegen den VfL Kamen II (5:0) ist für Sahin ein gutes Beispiel gewesen. So zeigt er auf: „Ich habe am Sonntag wirklich ein schlechtes Spiel gemacht. Ich habe viele Chancen vergeben und sogar einen Elfmeter verschossen. Aber die Jungs haben mich sofort aufgebaut. Da war keiner sauer. Das finde ich super.“
Und weil die Liga in dieser Saison so eng ist, sieht Sahin die Möglichkeit, noch ganz oben in der Tabelle anzugreifen. Die ersten sechs Teams liegen nur drei Punkte auseinander. Eintracht Werne rangiert auf dem vierten Platz. „Mit uns wird zu rechnen sein. Das habe ich früher in der Saison schon gesagt und ich fühle mich gerade auch bestätigt. Wir sind noch in der Hinrunde, alle nehmen sich noch Punkte weg. Ich glaube, das wird bis zum Ende der Saison spannend bleiben.“
Verteidiger Balci will die Topspiele gewinnen
Das sieht auch sein Teamkollege Burak Balci so. Der Defensivspieler sagt: „Wir müssen in der Rückrunde die Topspiele gewinnen. In dieser Liga schenkt sich keiner etwas und viele Teams haben offensichtlich den Anspruch, oben mitzuspielen.“ So eben auch Eintracht Werne. „Das hat der Verein in den letzten Jahren ja auch unter Beweis gestellt. Und das ist auch in dieser Saison wieder der Anspruch der Mannschaft. Egal, mit wem ich spreche, alle sagen, dass wir angreifen wollen“, so Balci.
Der Innenverteidiger steht dabei in der laufenden Spielzeit nicht so oft auf dem Platz, wie es noch in der vergangenen Saison der Fall war. Das hat einen einfachen Grund: „Ich kann in dieser Saison wegen meines Schichtdienstes nicht so viel spielen. Aber die Arbeit geht natürlich vor. Das ist einfach so.“
Doch wenn Balci mitspielt, hat er immer ein klares Ziel: „Wenn ich spiele, dann finde ich, mache ich das aktuell ganz ordentlich. Als Innenverteidiger ist eines immer klar: Ich möchte ohne Gegentor aus den Spielen gehen.“
Eines macht ihm aber Sorgen: Die angespannte Torwart-Situation. „Es gibt immer mal Rückschläge. Aktuell ist zum Beispiel unser Torwart Jan Zollinger mit einer Schulterverletzung raus. Also haben wir nur einen Torwart. Das ist natürlich schwer und ich hoffe, dass da nicht weiter etwas passiert.“