Serkan Adas und Eintracht Werne siegten deutlich gegen Seyfullah Önelge (r.) und den SV Stockum.

© Johanna Wiening

Eintracht Werne bezahlt den starken Derbysieg gegen den SV Stockum mit zwei Verletzten

rnFußball

Die Voraussetzungen waren für Eintracht Werne vor dem Derby gegen den SV Stockum personell alles andere als gut. Gegen das Tabellenschlusslicht reichte es dennoch für einen deutlichen 6:1-Sieg.

Werne, Stockum

, 20.03.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Halbzeit spielte der SV Stockum gut mit beim Derby gegen die klar favorisierte Eintracht aus Werne. Doch als die Evenkämper ihre Stärke trotz Personalnot zurückerlangt hatten, gab es kein Halten mehr: Sie siegten mit 6:1, bezahlten das aber teuer.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

Eintracht Werne - SV Stockum

6:1 (2:0)

Die Gegebenheiten waren auf beiden Seiten im Vorfeld denkbar ungünstig. Der SV Stockum hat bereits seit Wochen mit Personalsorgen zu kämpfen, am Sonntag fehlten erneut mehrere wichtige Spieler, unter anderem Mike Radant und Tim Flüß.

Jetzt lesen

Aufseiten der Evenkämper sah es noch ein Stück schwieriger aus. Aus dem etatmäßigen Kader der ersten Mannschaft waren verletzungs- und coronabedingt nur noch zehn Spieler übrig, von denen zwei bereits angeschlagen waren. Vier Spieler aus der zweiten Mannschaft halfen aus, um auf einen einigermaßen ordentlichen Kader zu kommen.

Die Partie startete schnell, beide Mannschaften wollten unbedingt den ersten Treffer erzielen. Nach neun Minuten war es dann so weit: Nach einem Doppelpass mit Abdullah Sahin erzielte der starke Serkan Adas die frühe 1:0-Führung für Eintracht Werne.

Doch der Treffer gab den Evenkämpern kaum Sicherheit. Die Mannschaft von Spielertrainer Aykut Kocabas hatte spürbare Probleme mit der ungewohnten Aufstellung. Zwar war das Team die etwas bessere Mannschaft, kam aber nie zu entscheidenden Torchancen, weil es zwischen den Spielern entweder Missverständnisse oder Fehlpässe gab.

So konnte der SV Stockum gut mitspielen und kam seinerseits auch durch Matthias Chrismann, Seyfullah Önelge und Kalilu Keita zu Chancen. Von Erfolg gekrönt waren diese aber nicht, sodass die Eintracht weiter in Führung blieb - und ihrerseits Chancen durch Abdullah Sahin, Kadir Kavakbasi und weitere Akteure verbuchen konnte.

Das 2:0 fiel dann zum für die Eintracht psychologisch besten Zeitpunkt. Den ersten Torschuss von Abdullah Sahin kann Stockum-Torwart Andreas Betke noch parieren, der zweite sitzt dann aber - die Evenkämper gingen mit 2:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause zeigte sich aus Stockumer Sicht das Bild, was schon in den vergangenen Wochen sichtbar wurde: Die Kräfte und die Konzentration ließen nach. Die Evenkämper dagegen fanden die alte Stärke wieder und dominierten von nun an die Partie.

So war es auch kaum verwunderlich, dass die nächsten Tore nicht lange auf sich warten ließen. Enes Akyüz verwandelte sehenswert einen direkten Freistoß zum 3:0 (52.). Nur zwei Minuten später stand der starke Kadir Kavakbasi bei einem Ball von Serkan Adas richtig und verwandelte trotz Gedrängel im Strafraum zum 4:0 (54.).

Einige ungenutzte Chancen später lief Abdullah Sahin alleine auf Andreas Betke zu und erzielte das 5:0 (67.). Serkan Adas setzte mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den Schlusspunkt (86.). Zwar erzielte Kalilu Keita zwischenzeitlich einen Ehrentreffer für den SVS, dabei blieb es aber auch.

Für Eintracht Werne gab es aber zwei bittere Wermutstropfen: Ibrahim Akalin und Aykut Kocabas mussten verletzungsbedingt ausgewechselt werden - und das bei schwacher Personallage kurz vor dem Duell mit dem TSC Hamm am Dienstag. „Ich hoffe, dass es bei Ibo dafür reicht“, sagte Kocabas nach der Partie. „Bei mir wird es wohl nichts - ich muss erstmal sehen, ob nicht vielleicht sogar etwas gerissen ist im Oberschenkel.“

Sein Gegenüber Miles Gottschlich musste zwar keine weiteren Verletzten beklagen, sich aber mit einer weiteren Pleite anfreunden. „Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen“, sagte der Coach. „Uns haben wichtige Spieler heute gefehlt, das macht es nicht einfacher.“

Eintracht: Goeke - Sari, Akyüz, Sahin, Kavakbasi, Adas, Berksoy, M. Vapurcu (52. K. Vapurcu), Samardzic, Kocabas (76. Schebab), Akalin (40. Stephan)

Stockum: Betke - Ülker, Schimmig, Topuz (57. Mroz), Keita, Chrismann, Herrmann, Önelge, Oruc, Bernholz, Szymanowski

Tore: 1:0 Adas (9.), 2:0 Sahin (44.), 3:0 Akyüz (52.), 4:0 Kavakbasi (55.), 5:0 Sahin (67.), 5:1 Keita (72.), 6:1 Adas (86.)