Die A-Jugend von Eintracht Werne hat am Wochenende ihr erstes Saisonspiel absolviert. Als 9er-Mannschaft mit nur einem Auswechselspieler geriet die Mannschaft des brüderlichen Trainergespanns Carsten und Thorsten Haase in der Fußball-Kreisliga B Zwischenrunde beim SuS Oberaden mit 1:15 unter die Räder. Dennoch werten die beiden Trainer das Projekt der Mannschaft als Erfolg.
Eintracht Werne meldete A-Jugend ab
Ein Blick zurück: Im Sommer war rund um die A-Jugend der Eintracht ein Neuaufbau geplant. „Es kamen ein neuer Trainer und neue Spieler. Dazu kam eine Vision, wo es hingehen sollte“, berichtet Thorsten Haase. Entsprechend ambitioniert seien auch die Testspielgegner des Sommers gewesen. Unter Coach David Wendel habe es so unter anderem Testspiele gegen Gegner aus der Bezirksliga gegeben. „Mit ein paar nicht so guten Ergebnissen kam Unruhe rein“, berichtet Carsten Haase. Kurze Zeit später verließen Trainer und einige Spieler die Mannschaft. „Dann standen wir zwei als Co-Trainer mit zu wenig Spielern da“, fügt Thorsten Haase hinzu.
„Nachdem die Mannschaft zurückgezogen wurde, kam der Verein im September zu uns und fragte, ob wir es uns vorstellen können, eine neue A-Jugend aufzubauen“, erzählen die Brüder. Die beiden hätten sich kurz beraten und sich dann entschieden, es zu machen. „Die Jungs, die noch übrig waren, sind Top-Charaktere. Daher haben wir es auch für sie gemacht“, erklärt Carsten Haase.
Neustart für A-Jugend von Eintracht Werne
Ein paar der Altjahrgänge hätten zudem erst ab April 2025 im Seniorenbereich spielen können. „Wir wollten den Jungs eine Perspektive geben“, sagen die Brüder. So sei die Entscheidung gefallen, einer 9er-Mannschaft ohne Wertung anzumelden. „Nur Training wäre für die Mannschaft auch blöd gewesen, daher haben wir uns entschieden, es so zu machen.“

Am vergangenen Wochenende stand dann das erste Spiel in der Kreisliga B Zwischenrunde beim SuS Oberaden an. „Die Nervosität hat sich bemerkbar gemacht, weil es das erste Spiel war. Trotzdem hat das Team sich nicht aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft“, loben die beiden Trainer trotz des zweistelligen Ergebnisses ihre Mannschaft.
Neue A-Jugend im kommenden Jahr
Was die nächste Saison betrifft, zeigen sich die beiden optimistisch, eine Mannschaft stellen zu können. „Es sind bei uns auch ein paar Jungjahrgänge und sogar B-Jugendliche dabei. Wir sind überzeugt, in der nächsten Saison mit einer größeren Mannschaft an den Start zu gehen“, meint Thorsten Haase, dessen Sohn ebenfalls in der Mannschaft spielt.
Die Trainingseinheiten finden teilweise zeitgleich mit der zweiten und dritten Mannschaft statt, sodass das Team häufiger auch bei Trainingsspielen Erfahrungen sammeln kann. „Das ist für die Jungs auch nochmal etwas komplett anderes. Aber sie sind dort voll akzeptiert und gehen an den anderen Tagen auch dort zum Training“, freut sich Carsten Haase. Teil des Trainerteams der A-Jugend ist außerdem auch noch Nico Jahn, Trainer der zweiten Herrenmannschaft und der E2-Jugend.
Eintracht Werne gegen den Hammer SC
Am Sonntag (10. November) steht das erste Heimspiel auf dem Plan. Der Hammer SC ist (10.30 Uhr) auf dem Sportplatz am Grote Dahlweg zu Gast. Die beiden Trainer blicken optimistisch auf das Wochenende: „Es ist das erste Spiel zu Hause. Da ist die Motivation sicherlich nochmal größer. Die Jungs sollen einfach Spaß haben, und dann gucken wir, was dabei herauskommt“, blicken die Coaches voraus.