Langzeitverletzter beim Werner SC kurz vor Rückkehr „Hatte vor, viel früher einzusteigen“

Langzeitverletzter beim Werner SC kurz vor Rückkehr: „Hatte vor, viel früher einzusteigen“
Lesezeit

Beim Werner SC, dem Tabellenletzten der Fußball-Landesliga 4, gibt es aktuell viele schlechte Nachrichten. Nun kann ein Spieler aber eine gute verkünden: Der Langzeitverletzte kehrt nach einer schwierigen Leidenszeit wohl bald zurück in den Kader.

Seit Mitte November bestritt Camille Dadal kein Spiel mehr für den Werner SC. Damals verletzte sich der Mittelfeldspieler am Knie, als er in der zweiten Mannschaft aushalf.

„Als ich versucht habe, an den Ball zu kommen, bin ich mit dem Bein hängen geblieben. Danach hat es in meinem Knie laut geknackt. Es fühlte sich nicht mehr stabil an“, erklärte Camille Dadal im November seine bittere Verletzung, die zu einem langen Ausfall führte

Der Werner erlebte im Genesungsprozess viele Höhen und Tiefen. Nun scheint Dadal wieder fit zu sein und versucht sich wieder für den Kader zu empfehlen. Der defensive Mittelfeldspieler beschrieb seinen Verletzungsverlauf wie folgt: „Ich hatte eigentlich schon vor, viel früher mit voller Belastung ins Training einzusteigen. Das habe ich auch erst gemacht, aber der Körper hat mir dann gezeigt, dass es zu früh war.“

Camille Dadal verletzte sich bereits Mitte November am Knie.
Camille Dadal verletzte sich bereits Mitte November am Knie. © Johanna Wiening

Als Camille Dadal wieder anfing, mit der Mannschaft gemeinsam zu trainieren, sammelte sich Flüssigkeit in seinem Knie an. „Dann musste ich natürlich erst einmal wieder pausieren, was total ärgerlich war“, erklärt der Werner rückblickend auf seinen Heilungsverlauf.

So musste er in den ersten beiden Spielen mit ansehen, wie sein Team einen schlechten Start aus der Winterpause erwischte. Und gerade in den vergangenen Spielen hätte der WSC zentrale Mittelfeldspieler gebraucht. Im Spiel gegen Senden mussten die Werner nämlich mit Nico Holtmann und Marvin Stöver auf eine Doppelsechs zurückgreifen, die eigentlich auf anderen Positionen in der Abwehr zuhause ist.

„Natürlich hätte ich da gerne geholfen. Gerade in dieser Situation möchte man seinen Beitrag leisten, damit das Team wieder erfolgreich spielt“, bedauert Dadal seinen unplanmäßig langen Ausfall.

Für ihn ist aber das Ende der Leidenszeit nun doch endlich in Sicht. Er trainiert sogar schon wieder gemeinsam mit der Mannschaft. „Es läuft noch nicht alles perfekt, aber ich kann mein Knie schon stärker belasten und habe auch schon im Trainingsspiel mitspielen können“, erklärte Dadal. Er wird also in kürzester Zeit wieder eine Option für den Werner SC sein können, die die Mannschaft sicherlich gut gebrauchen kann.

Abseitstor, Elfmeter, Konter: Highlights vom Abstiegsgipfel zwischen Werner SC und VfL Senden

Werner SC mit ungewohnter Doppelsechs im Abstiegskampf: „Wir glauben weiter dran“

Werner SC taumelt nach Müller-Rücktritt in zwölfte Niederlage: Bittere 1:2-Pleite gegen Senden