
© Schürmann
Ein dreckiger Sieg bringt den SV Stockum in die zweite Pokalrunde
Fußball: Kreispokal
Die Vorbereitung verlief mehr als holprig für den SV Stockum. Doch als es am Sonntag in der ersten Runde des Kreispokals um Alles ging, war die Mannschaft voll da und nutzte den Weg nach oben.
Als der SV Stockum zum ersten Spiel der Vorbereitung angetreten war, schlug Jürgen Welp nach dem Abpfiff die Hände über dem Kopf zusammen. Mit 3:11 war der A-Ligist gegen den Türkischen SC Kamen untergegangen. Nun, nach dem ersten Pflichtspiel rund zwei Wochen später, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Denn pünktlich im ersten Pflichtspiel in der ersten Kreispokal-Runde holte sich die Mannschaft von Jürgen Welp den ersten Sieg. Mit 2:1 gewannen sie gegen TIU Rünthe. Die Frage nach einer besseren Leistung muss der Trainer aber dennoch auch nach Abpfiff verneinen.
Nach elf Minuten ging der SV Stockum in Führung
„Zumindest in der ersten Halbzeit war ich eigentlich ganz zufrieden, das haben die Jungs ganz okay gemacht“, resümiert Welp. Bereits nach elf Minuten hatte Zouhir Naciri seine Mannschaft mit 1:0 in Führung gebracht. Die Ernüchterung folgte aber nur wenig später, als der B-Ligist den Ausgleich erzielte (24.).
Doch dieses Mal wollten die Stockumer das nicht auf sich sitzen lassen und antworteten postwendend. Souffiane Saffour brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (27.). Eine gelungene erste Hälfte also für den in der Vergangenheit so gebeutelten SVS.
Nach der Halbzeit wurde es dann aber deutlich schwieriger für die Jungs. „Da kamen dann immer mehr Fehlpässe, die Mannschaft war nicht mehr so konzentriert. Insgesamt lief da für uns einfach nicht mehr so viel zusammen“, resümiert Jürgen Welp.
Ein Grund für die Müdigkeit: Erst zwei Tage zuvor hatte die Mannschaft ihr letztes Testspiel gespielt. Gegen den Bezirksligisten Lüner SV II setzte es ein respektables 2:2-Unentschieden. „Das haben die Jungs gegen Lünen richtig gut gemacht. Das war eine starke Leistung“, so Welp. „Aber die hat man eben auch noch am Sonntag gemerkt.“
Dennoch: Seine Mannschaft sei auf dem richtigen Weg, ist sich der Trainer sicher. „Das wird ja auch von den Ergebnissen her immer besser. Der Weg zeigt eindeutig nach oben“, sagt er. „Mittlerweile weiß einfach so langsam jeder, was er zu tun hat und welche Rolle er innerhalb der Mannschaft spielt. Das ist sehr wichtig für uns.“
Insgesamt sei es ein gutes letztes Wochenende vor dem Ligastart gegen den FC Pelkum in der kommenden Woche gewesen. „Das tut den Jungs natürlich gut“, so Welp. „Durch diese zwei Spiele haben sie Selbstvertrauen aufgebaut. Und an den Fehlern, die noch da sind, können wir ja noch bis Sonntag arbeiten.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
