Unterschiedliche Ergebnisse gab es am Sonntagnachmittag für die Kreisliga-B-Mannschaften aus Werne. Ein Sieg und eine Niederlage stehen zu Buche.
Kreisliga B1 Unna-Hamm
SV Stockum – SG Bockum-Hövel II 4:0 (2:0)
Der SV Stockum hat am Sonntag wichtige Punkte im Aufstiegskampf geholt. Gegen die SG Bockum III gewannen die Stockumer mit 4:0.
Die Partie begann schwach. Bockum-Hövel beschränkte sich zunächst auf die Defensive und überließ Stockum das Spiel. Nach sechs Minuten setzte sich Seyfullah Önelge auf der rechten Außenbahn durch und flankte in die Mitte. Dort fand er den Kopf eines Gästespielers, der den Ball beim Klärungsversuch in das eigene Tor köpfte (6.).
Onur Tasdemir trifft dreifach
Danach hatte Stockum weitere Möglichkeiten, aber scheiterte entweder am Aluminium oder an seinen Schwächen im Abschluss. „Was wir teilweise vergeben haben, war fahrlässig“, resümierte Stockums Trainer Leonardo Amoresano den ersten Durchgang. Mit dem Halbzeitpfiff platzte dann der Knoten bei Topstürmer Onur Tasdemir. Er traf zum 2:0-Pausenstand (45.).
Nach Wiederanpfiff sorgte Stockum schnell für klare Verhältnisse. Erst traf Tasdemir zum 3:0 (55.), ehe er nur zehn Minuten später noch das 4:0 besorgte (65.). „Drei Tore von Onur klingen erstmal toll, aber meiner Meinung hätte er auch locker doppelt so viel machen können“, so Amoresano. Generell war seine Mannschaft schwach im Abschluss und hatte am Ende vielleicht noch Glück, dass die Gäste nicht ins Spiel gefunden haben. „Bockum-Hövel hatte teilweise gute Überzahlsituationen. Wenn die da clever spielen, kommen die vielleicht nochmal ins Spiel. Am Ende sind wir einfach nur glücklich über die drei Punkte.“
Eingesetzte Spieler SVS: Betke – Illkiz, Bulut, Önelge, Sen, Herrmann, Tasdemir, Karban, Barakhli, Strothmann, Habchi, Akyol, Aydin, Harsit, Malone
Tore: 1:0 (6./ET.), 2:0 Tasdemir (45.), 3:0 Tasdemir (55.), 4:0 Tasdemir (65.)
VfK Nordbögge – Eintracht Werne II 5:2 (2:0)
So richtig nachvollziehen konnte Eintrachts Trainer Heiko Baus die Niederlage nach dem Spiel noch nicht. Mit ein bisschen Abstand fand er aber die Erklärung für die 2:5-Niederlage gegen Nordbögge. "Wir haben einfach zu viele individuelle Fehler gemacht. Das war aber auch der personellen Lage geschuldet."
So musste er kurzfristig die Defensive umstellen, weil zwei Spieler vor der Partie abgesagt hatten. Dabei fanden die Werner gut ins Spiel und machten in den ersten 20 Minuten ordentlich Druck auf die gegnerische Defensive. Durch die erste Chance fiel dann aber auch die Führung für die Gastgeber. Nach einem individuellen Fehler in der Defensive traf Nordbögge zum 1:0 (15.). Und der VfK legte nach. Durch einen Sonntagsschuss in der 36. Minute bauten die Hausherren die Führung aus.
Eintracht Werne II kommt nicht mehr ran
Sperren für Spieler der Werner Vereine verhängt: Zwei Fälle gehen vors Sportgericht
SV Stockum II kassiert drei Platzverweise und ein 0:7: Trainer kündigt Konsequenzen an
Nach teaminterner Tätlichkeit: B-Ligist sortiert drei Spieler aus
„Wir haben uns in der Pause dann eingeschworen und es war uns bewusst, dass da mehr drin war für uns“, so Baus. Und sein Team legte schwungvoll los. Lennart Schellong sah auf Höhe der Mittellinie, dass der gegnerische Torhüter zu weit vor dem Tor stand und zog ab. Die Kugel landete zum 1:2-Anschlusstreffer im Tor (48.).
Die Freude war aber nur von kurzer Dauer. Nur drei Minuten später schlug Nordbögge zurück - 1:3 (51.).
In der 71. Minute traf Nordbögge zum 4:1. Damit war das Spiel entschieden. Heiko Baus fand trotz der Niederlage versöhnliche Worte: „Ich bin nicht glücklich über die Niederlage, aber alle Mannschaften von unten haben ebenfalls verloren. Deshalb kann ich mit der Niederlage leben.“
Eingesetzte Spieler Eintracht: Neuhaus - Bekmezci, Künne, da Costa, Kaufmann, Neumann, Griskevic, Yilmaz, Aksu, Eidberger, Schellong, Sibbel, Alhorany, Celik, Hoppert, Bilalic
Tore: 1:0 (15.), 2:0 (36.), 2:1 Schellong (48.), 3:1 (51.), 4:1 (71.), 5:1 (79.), 5:2 Griskevic (79.