Es war eine Nachricht, die für viele Außenstehende erst einmal überraschend kam: Firat Isikli steht in der Rückrunde wieder für den Fußball-A-Ligisten Eintracht Werne auf dem Platz. Der 36-Jährige hatte seine Karriere eigentlich im vergangenen Sommer beendet – und das bereits zum zweiten Mal.
Bereits im Jahr 2019 hatte Isikli eigentlich einen Schlussstrich unter seine fußballerische Laufbahn gezogen. Damals verpasste er mit dem BSV Heeren knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Sechs Monate später stand Isikli dann aber wieder auf dem Feld, spielte in der Folge für den SV Stockum und eben Eintracht Werne.
Im vergangenen Sommer wollte der Flügelspieler seine Karriere dann endgültig beenden. Doch auch aus diesem Vorhaben wurde nichts, wie Isikli seit einem guten Monat selbst weiß.
Firat Isikli kehrt zu Eintracht Werne zurück
„Ich habe das alles zu sehr vermisst. Ohne den Fußball geht‘s einfach nicht“, erklärt der 36-Jährige seinen erneuten Rücktritt vom Rücktritt. Deswegen habe er sich Anfang Dezember entschieden, doch wieder bei Eintracht Werne einzusteigen. Der Kontakt zur Mannschaft sei nie abgerissen, stattdessen habe er sich viele Heimspiele und sogar einige Trainingseinheiten angeguckt, sagt Isikli. Zum spielenden Co-Trainer und Kapitän Enes Akyüz pflege er außerdem ein sehr enges Verhältnis: „Er ist wie ein Bruder für mich“, sagt Firat Isakli.
Aus diesem Grund habe er sich gegen ein Engagement bei einem Verein in einer niederklassigeren Liga entschieden, erklärt der 36-Jährige. Von der diesjährigen Mannschaft der Eintracht hält der Flügelspieler viel. „Das ist eine gute, junge und motivierte Truppe. Dieses Jahr stimmen das Klima und die Chemie, die Jungs haben richtig Bock“, findet Isikli.
Aktuell grüßt die alte und neue Mannschaft von Firat Isikli von der Tabellenspitze der Kreisliga A, hat allerdings auch drei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenz. „Es wäre natürlich toll, am Ende der Saison auf dem ersten Platz zu stehen. Dafür werden wir alles geben“, sagt Isikli.
Damit er seiner Mannschaft bei diesem Unterfangen helfen kann, hält sich der 36-Jährige seit seiner Entscheidung zum Wiedereinstieg fit. „Ich gehe jetzt regelmäßig laufen, damit ich in der Vorbereitung das entsprechende konditionelle Level habe. Ins Fitnessstudio bin ich in den sechs Monaten Pause sowieso regelmäßig gegangen“, so Isikli.
Trainingsauftakt am Sonntag
Dem Trainingsauftakt am Sonntag fiebert Isikli regelrecht entgegen. „Die Vorfreude bei mir ist riesig. Ich habe es so sehr vermisst“, sagt der Werner. „Ich bin sicher, dass es mit dieser Mannschaft richtig Spaß machen wird“, fügt Isikli hinzu.
Ein erneutes vorzeitiges Karriereende schließt der Offensivmann mittlerweile kategorisch aus. „Ich werde weiterspielen, bis die Knochen nicht mehr wollen“, kündigt der 36-Jährige an. Gut möglich also, dass Firat Isikli auch in der kommenden Saison noch im Trikot von Eintracht Werne zu sehen sein wird.
Eintracht Werne vermeldet einen Ab- und einen Neuzugang: Rückkehr nach einem halben Jahr Pause
Eintracht Werne überrascht mit Einsätzen beim Davertpokal: Sahin und Kocabas erklären Teilnahme
Henrik Schmidt verlässt Eintracht Werne II und prophezeit: „Mehrere werden im Winter gehen“