Bei Stockum und Eintracht Werne wird auf Geld verzichtet. © Helga Felgenträger
Fußball
Die Trainer von Eintracht Werne und Stockum verzichten auf Geld
Um die Vereine finanziell während der Corona-Pandemie zu entlasten, verzichten die Trainer der Werner A-Ligisten auf Geld. Auch auf die Spieler wirkt sich das möglicherweise aus.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie stehen viele Vereine vor finanziellen Schwierigkeiten. Ihnen brechen unter anderem die Spieltagseinnahmen weg, zusätzlich müssen einige Ausgaben weiter getätigt werden. Bei den beiden A-Ligisten Eintracht Werne und SV Stockum muss zumindest in Sachen Personal nun deutlich weniger Geld ausgegeben werden.
„Unsere Trainer sind von selbst auf uns zugekommen wegen der Aufwandsentschädigung“, berichtet Rainer Fiebig, Sportlicher Leiter von Eintracht Werne. „Mario (Martinovic, Anm. d. Red.) und Aykut (Kocabas, Anm. d. Red.) haben von sich aus gesagt, dass sie auf die Hälfte des Geldes verzichten.“ Der Verein habe ihnen überhaupt keinen Druck gemacht.
Mario Martinovic und sein Co-Trainer Aykut Kocabas verzichten freiwillig auf die Hälfte ihrer Aufwandsentschädigung. © Helga Felgenträger
Für die beiden Trainer sei das eine klare Entscheidung gewesen. „Das war absolut eindeutig, es ist aktuell einfach eine schwierige Situation für alle“, so Co-Trainer Aykut Kocabas. „Für die Vereine ist das natürlich nochmal extrem hart, da helfen wir gerne. Außerdem haben wir ja viel weniger Aufwand aktuell.“
Yassine Najih: „Wir sind auf absolutes Verständnis gestoßen“
Beim SV Stockum, dem Ligakonkurrenten der Evenkämper, ist die Regelung ganz ähnlich. „Natürlich haben die Trainer im März noch die normale Aufwandsentschädigung bekommen, da haben wir ja auch noch gespielt“, erklärt Yassine Najih, Geschäftsführer des SV Stockum.
Jürgen Welp bekommt für den Zeitraum der Corona-Pandemie keine Aufwandsentschädigung ausgezahlt. © Jura Weitzel
Ab April aber sind die Zahlungen bereits auf unbestimmte Zeit eingestellt. „Wir haben da mit den Trainern drüber gesprochen und sind auf absolutes Verständnis gestoßen“, so Najih. „Das Gespräch hat nur wenige Minuten gedauert, weil wir da absolut einer Meinung waren.“
Und auch die Zahlungen an die Spieler wurden beim SV Stockum eingestellt, berichtet Yassine Najih: „Die Jungs konnten das total verstehen, das liegt ja auch nur vorläufig auf Eis. Viel wichtiger ist aktuell einfach die Gesundheit aller und Aufwand gibt’s beim Fußball ja gerade sowieso nicht.“
Auch bei Eintracht Werne ist es möglich, dass die Spieler auf Geld verzichten werden in den Zeiten von Corona. Entschieden ist das aber noch nicht. „Ich habe mit den Jungs noch nicht gesprochen“, erklärt Rainer Fiebig. „Aber ich kann mir vorstellen, dass sie auch auf so Sachen wie Spritgeld verzichten. Den verfahren sie aktuell ja ohnehin nicht.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.