
Eintracht Werne und Abdullah Sahin (r.) haben gegen Pelkum drei hart erkämpfte Punkte geholt. © Johanna Wiening
Die drei Punkte gegen Pelkum können für Eintracht Werne entscheidend sein
Meinung
Mit Mühe und Not holte Eintracht Werne gegen den 1. FC Pelkum drei Punkte. Die können jetzt besonders wichtig sein, glaubt unsere Autorin.
Es war alles andere als ein einfaches Spiel für Eintracht Werne gegen den 1. FC Pelkum. Der A-Ligist hatte seine liebe Mühe, gewann am Ende aber knapp mit 4:3 gegen den Ligakonkurrenten. Die Evenkämper waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden, aber die drei Punkte könnten wichtig werden.
Zwar spricht bei Eintracht Werne eigentlich niemand über den Aufstieg, aber oben mitspielen will das Team nach den letzten Jahren natürlich. Die Konkurrenz ist stark: Vor allem Herringen, Mark und Uentrop werden wohl ebenfalls oben mitspielen, wenn alles normal läuft.
Dementsprechend ist es wichtig, gut in die Saison zu kommen. Das haben die Evenkämper geschafft. Auch wenn es zwei Spiele mit Verbesserungspotenzial waren, hat die Eintracht sechs Punkte aus den ersten beiden Partien eingesammelt. Herringen kam beispielsweise beim Hammer SC nicht über ein Unentschieden hinaus. Und gerade bei einem so engen Feld kann es entscheidend sein, wie man gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld ausgesehen hat.
Fest steht: Alle vier Mannschaften haben großes Potenzial, dazu wird sich sicher auch das eine oder andere Überraschungsteam gesellen. Dementsprechend wichtig ist es, gerade gegen die Teams aus dem Mittelfeld wie eben Pelkum und Frömern die Punkte zu holen.
Entscheidend wird es dann natürlich in den Spitzenspielen. So eins hat Eintracht Werne in der kommenden Woche vor der Brust. Gegen Uentrop ist ein Sieg natürlich wichtig. Aber durch die sechs Punkte aus den ersten beiden Partien stehen die Evenkämper erstmal nicht unter Zugzwang.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
