Beim Werner TC gibt es einige gute Neuigkeiten.

© WTC

Der Werner TC 75 gibt Öffnungsplan bekannt – und hat eine weitere gute Nachricht

rnTennis

Schon seit einigen Wochen ist klar: Die Tennisvereine dürfen ihre Plätze wieder öffnen. Die Werner Klubs hatten darauf erstmal verzichtet - nun ist beim WTC die Öffnung aber abzusehen.

Werne

, 22.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mit einem für viele Vereine komplizierten Gebilde aus Öffnungsvorschriften haben Bund und Länder vor rund zwei Wochen die Rahmenbedingungen für eine Rückkehr des Amateursports geschaffen. Sinkt der Inzidenzwert, werden weitere Lockerungen möglich sein. Andersrum gilt: Steigt der Inzidenzwert, kann alles zurückgenommen werden.

Jetzt lesen

Die neue Corona-Schutzverordnung für NRW ist für die Tennisclubs nicht einfach zu durchschauen. Die wichtigste Nachricht: In Nordrhein Westfalen ist wieder Kindertraining im Freien erlaubt.

Die Saisoneröffnung lässt nicht mehr lange auf sich warten

Die offizielle Saisoneröffnung ist für die 14. Kalenderwoche, also zwischen dem 5. und dem 12. April, vorgesehen. Die Plätze befinden sich, nachdem sie in den vergangenen Wochen fertig gemacht wurden, in einem sehr guten Zustand. Der Platzwart erledigt aktuell die noch ausstehenden Arbeiten, da die Plätze durch den zwischenzeitlichen Frost sehr weich geworden sind.

Und es gibt noch eine weitere positive Nachricht: Die beiden Vorsitzenden Harald Schauder und Christan Walter haben sich intensiv um die Umgestaltung der vier Aschenplätze in Allwetterplätze gekümmert. Der Auftrag ist erteilt und der genaue Termin zur Umsetzung der Maßnahme wird kurzfristig bekanntgegeben. Die notwendigen Arbeiten zur Installierung der Flutlichtanlage sind in Arbeit.

Jetzt lesen

Doch auch ohne die Allwetterplätze: Der WTC 75 hat die Trainingsplanung für die anstehende Saison bereits mit einem Online-Meeting der Berufstrainer aufgenommen. Neu im Team des WTC 75 ist als weiterer hochqualifizierter Trainer Christan Schaeffer, den viele Werner Tennisspieler als Trainer und Turnierausrichter im Ruhr-Lippe Kreis kennen.

Mit Thomas Dröge, Michael Fliescher, Christan Schaeffer, Peter Haukamp und Sandra Wulfert sind die mehr als 120 Jugendlichen, die Mannschaften und auch die Hobbytennisspieler bestens mit Trainingseinheiten versorgt. Sportwart Ralph Flemming hat zusammen mit den fünf Trainern den Trainingsplan für den Sommer 2021 zusammengestellt. Dieser wird zurzeit noch überarbeitet und in den nächsten Tagen per Mail in gewohnter Form in Umlauf gebracht.