
© Helga Felgenträger
Wernes größter Fußballklub hat nächste Saison keine A-Jugend
Fußball
Eigentlich verfügt der Werner SC über eine breit aufgestellte Fußballabteilung. Doch mit der A-Jugend muss zur kommenden Saison ein Aushängeschild aus dem Spielbetrieb abgemeldet werden.
Der Werner SC hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder selbst als „Ausbildungsverein“ betitelt. Erst vor anderthalb Jahren sagte Overmann in einem Interview: „Wir wollen schwerpunktmäßig auf die eigene Jugend setzten und diese mehr fördern.“ Doch nun gibt es ein gravierendes Loch in der Jugendabteilung des ambitionierten Vereins.
Denn in der kommenden Saison kann der Werner SC wohl keine A-Jugend mehr stellen. Das bestätigte der Werner Jugendleiter Ralf Cramer auf Anfrage. Schon seit einer ganzen Weile zieht sich der fehlende Jahrgang durch die Jugend, so gibt es aktuell keine B-Jugend.
Die A-Jugend des Werner SC besteht fast nur aus dem Altjahrgang
Der erste Grund ist die aktuelle Zusammensetzung des A-Jugendjahrgangs. „Der besteht fast nur aus dem Altjahrgang. Da sind nur ganz wenige junge Spieler dabei, die auch in der kommenden Saison noch A-Jugend spielen könnten“, erklärt Cramer.
Ein neuer Jungjahrgang kommt, durch das Fehlen der B-Jugend aktuell, nicht nach. Einer der Gründe ist laut Cramer wohl, dass in der E-Jugend ein kompletter Jahrgang damals gesammelt zum SV Herbern gewechselt ist. „Das stimmt“, sagt der Fußballvorsitzende Thomas Overmann. „Aber diese Wechsel sind normal. Das ist also nicht nur dadurch zu erklären.“
Viel mehr sieht der Fußballvorsitzende diese Vorgänge als normal an. „Es gibt immer mal einen schwachen Jahrgang. Das ist natürlich sehr ärgerlich für uns, gerade, weil die A-Jugend ja immer ein bisschen das Aushängeschild ist“, weiß Overmann.
„Viel schlimmer wäre es, wenn nichts mehr nachkommen würde“
Dennoch will er die Situation so ruhig wie möglich beurteilen. „Letztendlich ist es zwar doof, aber viel schlimmer wäre es ja wohl, wenn da auch nichts mehr nachkommen würde. Aber es ist ja ganz im Gegenteil - wir können nächstes Jahr sogar zwei B-Jugenden stellen“, so Overmann.
Außerdem sieht er auch einen kleinen Ersatz für die fehlende A-Jugend. „Wenn alles nach Plan läuft, werden wir ja in der kommenden Saison aus der kompletten A-Jugend die dritte Mannschaft bilden. Die soll das dann auch ein bisschen auffangen“, erklärt der Fußballvorsitzende.
Zwei Möglichkeiten für eine A-Jugend gibt es laut Ralf Cramer noch. „Wir könnten einige B-Jugendliche hochziehen und die dann gemeinsam mit dem Jungjahrgang der A-Jugend spielen lassen. Oder wir nehmen eine Kraftanstrengung in Kauf und versuchen, über einen Trainer oder viel Werbung eine A-Jugend zu bekommen“, so der Jugendvorsitzende. Aber er gibt auch zu: „Das ist alles schon sehr unwahrscheinlich.“
Dennoch blickt der Werner SC positiv in die Zukunft der Jugendabteilung. „Wir werden dann ja zwei B-Jugendteams haben“, erklärt Cramer. „Und da ist dann der Jahrgang 2006 der Nächste. Da muss man sagen: Wir erhoffen uns sehr viel, die Spieler sind sehr vielversprechend.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
