Luis Krampe hatte den SV Herbern erst noch in Führung gebracht. © Verena Schafflick

Fußball: Testspiele

Der SV Herbern verliert das letzte Testspiel vor dem Ligastart

Zuletzt war der SV Herbern in der Vorbereitung richtig gut in Form, deklassierte mit Westfalia Kinderhaus sogar einen Westfalenligisten. Gegen den TuS Hiltrup sah es schlechter aus.

Herbern

, 30.08.2020 / Lesedauer: 3 min

So langsam rückt der Saisonstart immer näher für die heimischen Amateurfußballer. Doch bevor der SV Herbern am kommenden Sonntag zu Hause die SG Borken empfängt, fuhren sie am Samstag zu einem letzten Test zum Westfalenligisten TuS Hiltrup. Und - zumindest im Hinblick auf das Ergebnis - missglückte die Partie.

Jetzt lesen

In der Aufstellung des Landesligisten gab es keine großen Überraschungen. Schon fast ein gewohntes Bild aus den vergangenen Wochen: Youngster Luca Dombrowski durfte erneut von Beginn an spielen. Auf die Frage, ob die 15 Spieler im Kader schon ein Hinweis auf das erste Ligaspiel in der kommenden Woche seien, hatte Trainer Benjamin Siegert eine klare Antwort: „Niemand kann sich sicher sein. Alle Spieler haben jetzt noch eine Woche die Chance, sich zu beweisen.“

Gegen Hiltrup hatten einige bereits die Chance dazu. Und eigentlich ging es auch gut los für den SV Herbern. Schon in der 18. Minute brachte Luis Krampe, der als Kapitän auf dem Platz stand, seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Und auch danach spielten die Herberner gut mit gegen das klassenhöhere Team - auch, wenn die Hiltruper in der 31. Minute durch Luca Marco de Angelis ausgleichen konnten.

„In der ersten Hälfte haben die Jungs es ganz gut gemacht. Da haben alle die Spielweise so durchgezogen, wie wir uns das vorstellen - mit hochstehen, früh pressen und allem Drum und Dran“, zeigte sich auch Trainer Benjamin Siegert zufrieden.

Doch nach der Halbzeitpause wirkte es so, als haben die Herberner den Faden ein wenig verloren. „Da hat jeder nur noch seinen eigenen Stiefel runtergespielt und nicht mehr das gemacht, was wir uns erhofft haben“, so Siegert. Das nutzten die Hiltruper aus und gingen erst mit 2:1, schlussendlich dann sogar mit 3:1 in Führung.

Jetzt lesen

Auch wenn Benjamin Siegert mit der Mannschaftsleistung seines Teams nicht ganz zufrieden war, stellte der Trainer klar: „Wir haben auch gegen eine richtig gute Mannschaft gespielt. Auch aus einer Niederlage kann man seine Lehren ziehen und das werden wir bis Sonntag auch tun.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen