Der Saisonstart steht fest: „Damit haben wir nicht gerechnet“

© Timo Janisch

Der Saisonstart steht fest: „Damit haben wir nicht gerechnet“

rnFußball

Erst am Freitag wurde bekannt: Der FLVW hat einen Termin für den Start der Amateurfußballsaison festgelegt. Am 29. August soll es losgehen. Für viele Vereine bedeutet das: Umdenken.

Werne, Herbern

, 13.06.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es war die Erkenntnis des Verbandsfußballausschusses am Donnerstag, auf die viele Fußballer aus ganz Westfalen sehnlichst gewartet haben: Der FLVW hat den Saisonstart nun offiziell terminiert. Am 29. August sollen die Amateurfußballer nach langer Pause endlich wieder starten.

Jetzt lesen

Für die meisten Sportler ist das allerdings ein späterer Termin, als ursprünglich erwartet. Die Amateurfußballer waren vom 15. August als Start in die Spielzeit eingegangen. Das hatte der Verband zuvor geplant, aber stets kommuniziert, dass es noch nicht sicher feststand.

„Wir werden jetzt bestimmt etwas umplanen“

Das ist auch Lars Müller, Trainer des Fußball-Landesligisten Werner SC, durchaus bewusst. „Natürlich wussten wir, dass es nicht sicher feststeht. Trotzdem werden wir jetzt bestimmt etwas umplanen“, sagt er. „Wir haben damit nicht gerechnet, können aber damit umgehen.“

Jetzt lesen

So kann es sein, dass die Werner ihren offiziellen Trainingsstart doch nochmal etwas nach hinten verschieben. „Wir wollten am 28.6. beginnen - allerdings natürlich auch mit einem Saisonstart am 15.8.“, erklärt Müller. „Da werden wir jetzt sicherlich irgendwie reagieren - entweder wir verschieben den Start nach hinten oder wir machen zwischendurch nochmal eine Pause.“

Benjamin Siegert will seine Vorbereitung nun etwas umplanen.

Benjamin Siegert will seine Vorbereitung nun etwas umplanen. © Johanna Wiening

Ähnlich geht es auch Benjamin Siegert und seiner Landesliga-Mannschaft vom SV Herbern. „Wir werden da sicherlich jetzt alles ein bisschen verschieben - vielleicht sogar noch ein paar Testspiele umplanen, wenn das auch für unsere Gegner noch möglich ist“, sagt der Trainer. „Das müssen wir allerdings in den nächsten Tagen erstmal alles noch besprechen. Es steht also noch nicht so richtig fest, wie wir es machen werden.“

Aykut Kocabas freut sich einfach, dass die Saison startet.

Aykut Kocabas freut sich einfach, dass die Saison startet. © Jura Weitzel

Aykut Kocabas, der neue Cheftrainer von Fußball-A-Ligist Eintracht Werne, sieht der Verschiebung des Saisonstarts entlassen entgegen. „Natürlich sind wir vorher von etwas anderem ausgegangen“, sagt er. „Aber es ist erstmal wichtig, dass wir starten können. Und vielleicht ist es ja auch besser, dann haben wir mehr Zeit für die Vorbereitung.“

Lesen Sie jetzt