Jula Cramer und Lilien Heußner haben ihre Schiri-Ausbildung erfolgreich absolviert.

© lsabell Michalski

Der Kreis Münster hilft den Jung-Schiedsrichterinnen des Werner SC durch den Lockdown

rnFußball

Zwei WSC-Fußballerinnen wollen seit letztem Sommer eigentlich in die Fußstapfen von Bibiana Steinhaus treten. Nun will der Kreis sie auch im Lockdown an die Hand nehmen.

Werne

, 30.01.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war ein Ereignis, auf das die Verantwortlichen des Werner SC besonders stolz waren. Gleich zwei junge Fußballerinnen haben im Sommer erfolgreich ihre Schiedsrichter-Ausbildung absolviert. Doch der Start verlief aufgrund der Pandemie holprig.

Jula Cramer und Lilien Heußner stehen normalerweise für die B-Juniorinnen des Werner SC auf dem Platz. Doch da beide auf der Suche nach einem Nebenjob und am Schiedsrichterwesen interessiert waren, absolvierten sie die Ausbildung als Jung-Schiedsrichterinnen.

Für beide war der Start aber durch die Corona-Pandemie durchaus ein holpriger. Statt jedes Wochenende eine Partie zu pfeifen und so immer mehr in den Rhythmus zu kommen, sitzen die beiden Mädchen nun zuhause. Bereits seit November ist der Sport im Lockdown - ein Ende ist bislang auch noch nicht wirklich in Sicht.

Und auch an Lehrgängen teilzunehmen, war für die beiden Mädchen in der Corona-Krise nicht einfach. Norbert Krevert, Vorsitzender des Fußballkreises Münster, bestätigte in der Videokonferenz der Vereine nochmal, dass aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze die höherklassig pfeifenden Schiedsrichter zuletzt den Vorzug bekommen haben, wenn es um die Teilnahme an den Lehrgängen geht.

Das hatte für Lilien Heußner und Jula Cramer sicherlich nicht die besten Auswirkungen. „Die beiden Mädels sind jetzt natürlich unsicher, wenn es darum geht, wieder zu pfeifen. Das ist ja nachvollziehbar, wenn man seit Monaten in keinem Spiel mehr Schiedsrichter sein konnte“, erklärt Ralf Cramer, Jugendvorsitzender des Werner SC.

Jetzt lesen

Doch der Kreis hatte auf diese Unsicherheiten, die Cramer auch in der Videokonferenz vorbrachte, bereits eine Antwort. „Die haben sich darüber auf jeden Fall schon ihre Gedanken gemacht“, so der Jugendvorsitzende. „Es soll, bevor es wieder los geht, einen Lehrgang für die jungen Schiedsrichter geben, damit sie wieder in den Rhythmus kommen.“

Beim Werner SC stößt diese Idee auf Begeisterung. „Ich finde das super, dass der Kreis das mit bedacht hat“, erklärt Cramer. „So können die Mädchen ohne Probleme zurückkommen, wenn die Saison wieder weitergeht.“

Schlagworte: