Der Amateursport fehlt in Werne und Herbern - und wie

© Jura Weitzel

Der Amateursport fehlt in Werne und Herbern - und wie

rnCorona

Mindestens seit Oktober findet mit wenigen Ausnahmen fast kein Amateursport mehr statt. Das hat sich mittlerweile schon fast zur Normalität entwickelt - aber auch nur fast.

Werne, Herbern, Stockum

, 18.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Sieben Monate sind es nun mindestens, seitdem die meisten Sportarten still liegen. Mit Ausnahme von Sportarten wie Tennis oder Golf mussten die meisten Amateursportler pausieren - und das schon ziemlich lange. Wann es wieder weitergeht, ist ungewiss.

Jetzt lesen

Doch der Amateursport fehlt. Es würden sich wohl viele Werner wünschen, samstags wieder abends zur Ballspielhalle zu fahren, dort ein packendes Basketball-Spiel zu sehen und viele Bekannte zu treffen. Oder kurz vorher die Mannschaften des TV Werne beim Basketball oder Volleyball zu unterstützen, auch dort spannende Spiele zu sehen.

Oder eben am Sonntag zum Fußballplatz zu fahren. Ein Derby, eine diskutable Rote Karte, ein Tor-Festival, eine herbe Klatsche - all das ist mittlerweile schon wieder ziemlich weit weg. Es bleibt nur zu hoffen, dass es bald wieder auf die Plätze oder in die Hallen geht.

Jetzt lesen

Der Amateursport schreibt so viele schöne, spannende, lustige und auch traurige Geschichten. Und das nicht nur auf den Plätzen und in den Hallen, sondern auch daneben. Es sind die Persönlichkeiten, die den Sport und auch die Vereine besonders machen.

Wir erinnern uns trotz der langen Pausen gerne an die vielen schönen Sport-Ereignisse der letzten Jahre. In einer Bildergalerie haben wir sie noch einmal zusammengefasst.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Amateursport fehlt in Werne und Herbern sehr

Egal ob Handball, Volleyball, Basketball, Fußball - der Amateursport fehlt auch in Herbern und Werne an allen Ecken und Enden. Wir blicken zurück auf tolle Sportmomente der letzten Jahre.
18.05.2021

Lesen Sie jetzt