Dennis Kaminski besiegt Gegner fast im Alleingang Werner SC II gewinnt letztes Heimspiel

Dennis Kaminski besiegt Mecklenbeck fast im Alleingang
Lesezeit

Ein letztes Mal musste der Fußball-B-Ligist vor heimischer Kulisse ran, bevor kommendes Wochenende schon das letzte Saisonspiel ansteht. Der Werner SC II hat dabei seine Pflichtaufgabe gegen das schlechter platzierte Wacker Mecklenbeck II erledigt. Vor allem dank Dennis Kaminski.

Kreisliga B3 Münster

Werner SC II – DJK Wacker Mecklenbeck II 6:3 (3:0)

Für den Werner SC II ist es der zweite Sieg in Folge, nachdem die Mannschaft von Spielertrainer Janis Leenders zuletzt eher schlechte Leistungen ablieferte. Höhepunkt war dabei die 1:4-Niederlage bei Polonia Münster vergangenes Wochenende. Nach dem 7:1-Sieg gegen ESV Münster unter der Woche nun also der zweite hohe Sieg. Wobei das Spiel noch hätte höher ausgehen können.

Dennis Kaminski spielt den Ball
Dennis Kaminski (M.) erzielte vier Tore beim 6:3-Sieg des Werner SC II über Wacker Mecklenbeck II. © Verena Schafflick

Denn der B-Ligist führte zwischenzeitlich mit 5:0. Julien Brehorst (6. Minute) und ein Mecklenbecker Eigentor besorgten die 2:0-Führung (17.), bevor Dennis Kaminski in Torlaune kam. Der Mittelfeldspieler schaffte einen Dreierpack (23., 47., 51.). Doch wer dachte, dass das Spiel da gelaufen gewesen sei, lag falsch. Denn wie so oft in dieser Saison wurde der WSC II nach der Führung fahrlässig.

„Wir hatten noch mehr Chancen, haben aber die Tore nicht gemacht. Dann haben wir durch eigene Fehler den Gegner wieder rangebracht“, echauffierte sich Janis Leenders über sein Team. Der Gegner kam noch mal auf 5:2 ran (67., 71.). Wiederum Kaminski besorgte das 6:2 durch einen Kopfballtreffer (78.), Mecklenbecks Artur Ring erzielte dann noch sein drittes Tor zum 6:3-Endstand (80.).

Für den Werner SC II geht es damit im letzten Spiel um nichts mehr. „Platz sechs kann uns niemand mehr nehmen“, so Leenders. Im letzten Spiel geht es Sonntag zum VfL Wolbeck II. Leenders kündigte hier schon mal eine interessante Aufstellung an. Im letzten Spiel würfelt die Mannschaft nämlich quasi die Aufstellung. Letztes Jahr stand Janis Leenders dadurch im Tor. Dieses Jahr auch? „Wir werden sehen“, sagte er mit einem Grinsen.

WSC: Holm – Leenders, Byschewski, Winter, Timpte, Miggel, Brehorst, Kaminski, Lindken, Wienstroer, Heußner – Schwert, Jücker, Tillmann, Naß, Kuhles.

Tore: 1:0 Brehorst (6.), 2:0 Mando (17./Eigentor), 3:0 Kaminski (23.), 4:0 Kaminski (47.), 5:0 Kaminski (51.), 5:1 Ring (67.), 5:2 Ring (71.), 6:2 Kaminski (78.), 6:3 Ring (80.)

Werner SC macht es gegen Roxel spannend: Spiel gedreht - und dann trotzdem gezittert

Werner SC dreht Spiel gegen BSV Roxel: Die ganze Partie zum Nachschauen

Werner SC ist quasi abgestiegen: Verbleib in der Landesliga nur noch theoretisch möglich