Für Eintracht Werne darf die Teilnahme am Davertpokal als sehr erfolgreich eingestuft werden. Ein sehenswerter dritter Platz, ein schönes Preisgeld und obendrein noch den besten Spieler des Turniers in den eigenen Reihen.
Nicht optimal ist Eintracht Werne in den dritten Tag des Davertpokal gestartet. Im ersten Spiel unterlag der heimische A-Ligist dem Bezirksligisten aus Herbern deutlich mit 8:3. Nach der Auftaktniederlage zeigte Eintracht dann aber ein anderes Gesicht, fertigte die SG Selm mit 6:1 ab und öffnete die Tür zum Halbfinale. Durch einen Sieg gegen die Reserve des SV Herbern war das Ziel dann auch erreicht und am Ende revanchierte Eintracht sich im Neunmeterschießen um Platz drei beim SV Herbern für die Auftaktniederlage.
Eintracht Werne: Umut Algan ausgezeichnet
Immer wieder an den Eintracht-Toren beteiligt war Umut Algan, der am Ende des Turnieres satte acht Treffer erzielte und somit nur einen weniger als die beiden Toptorjäger. Mit seiner Spielweise erreichte der Mittelfeldspieler genügen Aufmerksamkeit, um am Ende die Auszeichnung als Spieler des Turnieres zu bekommen.
„Ich habe acht Tore in sechs Spielen gemacht und es ist ein schönes Gefühl. Tatsächlich habe ich mit dieser Auszeichnung nicht gerechnet“, war Algan nach dem Turnier glücklich über diese Ehre, lobte aber zunächst seine Mannschaft: „Klar ist das Team wichtig, aber für mich ist das schön, dass ich als Spieler des Turniers gewählt wurde.“

Nach der Zwischenrunde fehlten den Spielern von Eintracht Werne immer mehr die nötige Frische. Trainer Aykut Kocabas hatte lediglich einen Rumpfkader mitgebracht, da Eintracht zeitgleich noch ein Turnier bei der SG Bockum-Hövel hatte. „Am Ende hat uns schon die Kraft gefehlt, aber wir haben uns trotzdem sehr gut präsentiert. Als Team haben wir das gut gemacht und das Turnier war super“, lobte Algan den Davertpokal, bei dem er persönlich „zum ersten Mal“ teilnahm.
Dabei möchte Umut Algan diese Auszeichnung auch direkt als Motivation mit in die Rückrunde nehmen. Zur Winterpause stand Eintracht an der Tabellenspitze der Kreisliga A1 Unna-Hamm, spürt aber den Atem der Verfolger aus Herringen und Hamm im Nacken.
„Wir machen da weiter, wo wir aufgehört haben. Wir sind Tabellenführer, auch wenn wir zwei oder drei Spiele mehr haben, aber wir sind Spitzenreiter und wollen das Beste rausholen“, glaubt Algan an seine Mannschaft und stellt diese auch vor jede Anerkennung: „Klar gibt so eine Auszeichnung Selbstvertrauen. Es wird ja niemand einfach so als bester Spieler gewählt, aber am wichtigsten ist einfach das Team.“
Westfalia Kinderhaus ist 36. Davertpokal-Sieger: Eintracht Werne schlägt SV Herbern I vom Punkt
Kevin Marquardt bricht beim Davertpokal mit einer „Jungfräulichkeit“: Premiere beim PSV Bork
Der Endspieltag des 36. Davertpokals: Die besten Bilder aus Zwischenrunde und Finale