Mit 24 Punkten aus 16 Spielen steht Westfalia Kinderhaus auf dem sechsten Platz der Westfalenliga. Nach dem Trainerwechsel vor einigen Wochen, rennt die Mannschaft um den Jahreswechsel von Hallenturnier zu Hallenturnier und räumt kräftig ab.
Trainerwechsel bei Westfalia Kinderhaus
Die erste Saisonhälfte bei Westfalia Kinderhaus lief nicht nach Plan. Die Folge war die Trennung vom bisherigen Trainer Omid Asadollahi. Seit einigen Wochen hält nun das Trainergespann Philip Just und Massih Wassey das Zepter in der Hand. „Die beiden machen das wirklich überragend“, meint der Sportliche Leiter Holger Möllers. In der Ansprache und auch ihrer Arbeitsstruktur seien die beiden ein gutes Vorbild für die Mannschaft.
Ein erster Lohn war der Titel bei der Hallenstadtmeisterschaft in Münster. „Ich glaube, es war das erste Mal seit über 45 Jahren, dass Kinderhaus Stadtmeister geworden ist. Auch das war für die beiden ein ganz guter Einstieg“, so Möllers weiter.
Westfalenligist beim Davertpokal
Am Wochenende steht für die Westfalia mit dem Davertpokal das nächste Hallenturnier auf dem Programm. Die Mannschaft reist als Titelverteidiger an. Wir berichten vom Turnier im Liveticker auf unserer Homepage. „Wir sind zur Winterpause direkt in die Hallensaison eingestiegen. Das ist zum einen auch Teil unseres Trainingsprogramms im Winter und zum anderen haben die Jungs einfach richtig Bock drauf“, erklärt Möllers.

Das Team spielt in der Gruppe B und steigt damit bereits am Freitag in das Turniergeschehen ein. Zum Auftakt geht es gegen BW Ottmarsbocholt, weitere Gruppengegner sind außerdem der SV Herbern II und Davaria Davensberg. Vor allem für die Offensivspieler seien Hallenturniere perfekt, meint der 53-Jährige: „Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich Selbstvertrauen zu holen.“
Davertpokal war früher ein Highlight
Beim Blick zurück bedauert Möllers die Entwicklung des Davertpokals: „Früher waren eigentlich alle höherklassigen Mannschaften aus dem Umkreis dabei. Heute muss der Veranstalter froh sein, wenn er 16 Mannschaften zusammenkriegt“, so Möllers weiter. So sei der Stellenwert des Turniers insgesamt kleiner geworden. „Früher war das auch immer so eine Art Wechselbörse“, scherzt Möllers.
Westfalia Kinderhaus ist in jedem Fall am Start: „Wir haben ein paar Jungs aus Ascheberg dabei, für die das natürlich etwas Besonderes ist. Das wird sicherlich ein gutes Event für uns“, ist sich der in der Werbetechnik selbständige Möllers sicher.
Hallenmannschaft Westfalia Kinderhaus?
Die Zahl der Hallenturniere, die das Team aus dem Münsterland spielt, ist schon ordentlich. „Unsere Jungs wollen das einfach gerne und ich finde, wir haben auch eine ziemlich geile Hallentruppe zusammen“, so der Sportliche Leiter. Der Spaß solle beim Davertpokal ganz oben stehen. „Dass die Mannschaft Lust auf solche Turniere hat, sehen wir auch immer an den Auftritten“, meint Möllers.