Beim Vorbereitungsturnier der LippeBaskets gab es einen Corona-Verdachtsfall. © AFP

Basketball

Corona-Verdachtsfall bei SVD Dortmund: Summer League der LippeBaskets steht auf der Kippe

Schon am Mittwoch sollten die LippeBaskets eigentlich ein Halbfinale der SummerLeague gegen Schwelm ausspielen. Das wurde jetzt aber abgesagt. Der Grund: ein Corona-Verdachtsfall bei SVD Dortmund.

Werne

, 21.08.2020 / Lesedauer: 3 min

Sie hatten es sich so schön ausgemalt: 14 Tage wollten die LippeBaskets mit anderen hochklassigen Mannschaften aus der Region die Summer League ausspielen. Doch das Halbfinale gegen die Schwelm Baskets wurde nun abgesagt. Grund dafür ist das Coronavirus.

Aber nicht etwa ein Spieler der LippeBaskets, sondern ein Spieler von SVD Dortmund gilt derzeit als Verdachtsfall. Erst am Freitag hatten die Werner in Dortmund gespielt und damit unmittelbaren Kontakt zu dem möglicherweise infizierten Spieler gehabt.

Felix Adami, Trainer von SVD Dortmund, berichtet von den Geschehnissen: „Der Spieler hatte am Dienstagabend Symptome. Als am Mittwoch dann ein Arzt einen Verdacht auf Corona ausgesprochen hat, haben wir natürlich sofort gehandelt und alle Vereine informiert.“ Die Kommunikationskette habe vorbildlich funktioniert, so Adami.

„Danach ging alles ganz schnell“

„Ich habe gestern den Anruf aus Derne bekommen, dass sie einen Verdachtsfall haben. Danach ging dann alles ganz schnell“, berichtet Trainer Christoph Henke. Schließlich hatte SVD in der vergangenen Woche noch gegen die Hertener Löwen II und gegen die LippeBaskets gespielt. „In dieser Woche würden alle drei Mannschaften dann in den Halbfinals und dem Spiel um Platz fünf über Kreuz spielen“, so Henke.

Jetzt lesen

Also handelten die Mannschaften schnell: Sowohl die Halbfinals, als auch das Spiel um Platz fünf wurden vorsorglich abgesagt. Der betroffene Spieler hat am Donnerstag einen Test gemacht, am Freitag wird das Testergebnis erwartet. Bis dahin haben die LippeBaskets ihr Training abgesagt.

Auch der eigentlich für Samstag geplante Finaltag steht aktuell noch auf der Kippe. „Wenn morgen das Ergebnis kommt, müssen wir spontan entscheiden. Wir werden das aber natürlich nur machen, wenn der Test negativ ist. Bei einem positiven oder gar keinem Ergebnis werden wir den Finaltag natürlich dann absagen.“

Doch obwohl der Verdachtsfall natürlich einigen Trubel ausgelöst hat, bleibt Christoph Henke entspannt. „Wir haben damit ja auch ein Stück weit gerechnet. Sicher wäre es schön gewesen, wenn wir das Ganze hätten durchziehen können“, sagt er. „Aber das ist ja ein Szenario, was uns in der Saison auch sicherlich immer wieder begegnen wird. Wir als Vereine hatten natürlich von Beginn an abgesprochen, dass alles abgesagt wird, sollte es einen Fall geben.“

Auch Felix Adami macht sich vorerst noch keine Sorgen. „Wir haben unser Heimspiel gegen Werne ja schon unter Corona-Bedingungen abgehalten. Das war wichtig“, sagt er. „Außerdem haben zwei unserer Spieler schon Not-Tests gemacht, weil sie in den Urlaub fahren - beide sind negativ. Wir gehen also erstmal davon aus, dass alles gut ist und wir uns keine Sorgen machen müssen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen