
© LBW
Corona-Krise: Warum Jan König als Selbstständiger trotzdem Glück gehabt hat
Corona-Krise
Jan König ist nicht nur als Spieler und Trainer bei den LippeBaskets aktiv. Beruflich hat er sich gerade selbstständig gemacht. Die Corona-Krise hat seinen Alltag in mehrerer Hinsicht verändert.
Es ist sicherlich eine Situation, mit der Jan König, Basketballer bei den LippeBaskets, so nicht gerechnet hatte, als er sich Anfang des Jahres selbstständig gemacht hat. Erst Anfang des Jahres hatte sich der Werner gemeinsam mit zwei Partnern mit der Marketing-Agentur „Odaline“ selbstständig gemacht. Nur wenige Monate später folgte nun die erste Prüfung in Form der Corona-Krise.
Doch so hart, wie viele andere Selbstständige, hat es Jan König nicht getroffen. „Ich glaube, wir haben insgesamt noch viel Glück gehabt“, so der Werner. „Unsere Kunden sind eigentlich hauptsächlich Unternehmen, die von der Corona-Krise profitieren, anstatt damit Probleme zu haben.“
So war es für Jan König in den vergangenen zwei Wochen nicht weniger - sondern vermutlich sogar mehr Arbeit, als zuvor. Sein Team produzierte unter anderem Werbevideos für Vodafone und Michelin. „Das war schon ziemlich viel in den vergangenen beiden Wochen“, gibt König zu.
Insgesamt will sich der Werner aber nicht beschweren. „Wir sind natürlich froh, dass wir nicht so betroffen sind von Corona“, erzählt er. „Im Moment können wir uns aber über fehlende Arbeit nicht beklagen.“ Sogar die Finanzspritze, die sie als Selbstständige vom Staat kriegen könnten, haben sie ausgeschlagen.
Was für Jan König aber so geblieben ist, wie vorher, ist der Arbeitsplatz. „Unser Unternehmen war von Anfang an darauf ausgelegt, dass wir von überall arbeiten können“, erklärt er. „Das einzige, was eben weg fällt, sind die Kundentermine, sodass ich jetzt wirklich zuhause bin.“
Und das hat einen entscheidenden Vorteil. „Natürlich habe ich jetzt auch ein bisschen mehr Zeit für meine Tochter“, berichtet Jan König. Zwar geht es nun nicht mehr auf den Spielplatz, aber für einen Spaziergang im Wald oder Aktivitäten im Haus ist Zeit.
Allerdings hat Jan König mit einem Augenzwinkern auch einen Nachteil entdeckt: „Wenn ich mit Frau und Kind zuhause bin, gibt es natürlich auch regelmäßig gutes Essen. Da muss ich aufpassen, dass ich jetzt ohne Basketball nicht noch zunehme.“
Da das Training bei den LippeBaskets aber auch weiterhin erstmal für unbestimmte Zeit auf Eis liegt, muss sich Jan König nun etwas anderes ausdenken, um fit zu bleiben. „Ich habe jetzt meine Läuferkarriere erfolgreich gestartet, das musste sein“, gibt er schmunzelnd zu. „Im Moment läuft das auch ziemlich gut - aber der Basketball fehlt mir trotzdem weiterhin.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
