Chaotische Zustände beim BSV Roxel Abstieg aus der Bezirksliga, Reserve wurde aufgelöst

Bezirksliga-Absteiger und Auflösung: Chaotische Zustände beim BSV Roxel
Lesezeit

Die Fußball-Abteilung des BSV Roxel musste in den letzten Monaten einige Rückschläge verkraften. Beide Mannschaften steigen aus ihrer Liga ab. Nun soll der Umbruch erfolgen und damit auch wieder bergauf gehen. Doch wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass in gleich beiden Teams des Vereins so viel Chaos herrschte?

Chaos beim BSV Roxel

Die Bezirksliga-Mannschaft des BSV Roxel ist in der Staffel 12 zu Hause. Zumindest noch in dieser Saison. Denn ab der kommenden Spielzeit geht es in der Münsteraner Kreisliga A weiter. Der Abstieg steht bereits fest.

Besonders auffällig: Das Team hat in 23 Spielen noch keinen einzigen Punkt geholt und ganze 124 Gegentore kassiert. Während die erste Mannschaft also deutlich absteigen wird, ist die zweite Mannschaft des BSV erst aus der Kreisliga B zurückgetreten und hat sich aufgelöst. Mittlerweile hat sich ein neues Team gebildet.

Die Zweitvertretung des BSV Roxel ist übrigens in derselben Kreisliga B wie einige heimische Teams. Auch in der B3 Münster kicken der SV Südkirchen, der FC Nordkirchen II, der SC Capelle, TuS Ascheberg I und II, Werner SC II und der SV Herbern III.

Spielszene Werner SC - BSV Roxel.
Beim BSV Roxel ist in der Vergangenheit einiges passiert. © Verena Schafflick

Der sportliche Misserfolg in der Fußballabteilung hat einen Ursprung, der mittlerweile über ein Jahr her ist. „Es gab einen Umbruch im Vorstand. Der Vorstand ist im März letzten Jahres zurückgetreten“, erzählt Dirk Glanemann, stellvertretender Vorsitzender und Verantwortlicher für den sportlichen Bereich beim BSV Roxel. Der Vertrag des damaligen Trainers der ersten Mannschaft, Marco Weitz, wurde vom damaligen Vorstand nicht verlängert und lief zum Sommer 2024 aus.

„Im Sommer 2024 sind dann viele gegangen. Es war nicht richtig klar, wie es in Roxel weitergeht. Es gab keinen Vorstand und keinen Trainer. Daraufhin sind dann viele Spieler gegangen“, so Glanemann.

BSV Roxel: Umbruch im Vorstand

Mit Hilfe der Klubikone und Ex-Trainer Gundolf Lorenz fand Roxel dann mit Simo Sroub einen neuen Trainer. „Es wurde mehr oder weniger versucht, Spieler für die erste Mannschaft zu organisieren. Wir haben viele aus der Zweiten genommen, die vorher in der Kreisliga B gespielt haben“, so Glanemann.

Das erklärt dann auch den sportlichen Misserfolg der ersten Mannschaft (null Punkte nach 23 Spielen, bereits fest stehender Abstieg) in dieser Spielzeit: „Natürlich sind dann einige in der Bezirksliga überfordert.“ Der Abstieg in dieser Saison in die Kreisliga A sei dementsprechend unvermeidbar gewesen.

Beim BSV Roxels erster Mannschaft soll es ab 2025/26 einen Neuanfang geben. Sebastian Hänsel wird den Trainerposten übernehmen. Einige Neuzugänge (Externe und Rückkehrer) wurden auch bereits gefunden, um in der Kreisliga A ab nächsten Jahr anzugreifen.

Abmeldung aus der Kreisliga Münster

Das Problem, dass der BSV zu wenig Spieler hatte, traf auch auf die zweite Mannschaft zu. Nur hier war der Personalmangel so groß, dass sich das Team komplett aus der Kreisliga B3 Münster abmelden musste. „Dadurch, dass viele aus der Zweiten in der Ersten ausgeholfen haben, hatten wir für die zweite Mannschaft entsprechend nicht genug Leute“, meint Glanemann.

Doch auch für die neue Zweitvertretung des BSV sind die Zukunftsplanungen weit fortgeschritten. Der Verein freut sich, für die Reserve Jugendspieler und Rückkehrer zu begrüßen und möchte kommende Spielzeit in der C-Klasse wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Weiterhin werden aber trotzdem noch Spieler gesucht, zum Beispiel auf der Torwartposition oder im Mittelfeld.

„Wir sind auf einem guten Weg. Es ist natürlich nicht ganz einfach. Viele zögern noch mit einer Zusage für die nächste Saison, weil sie nicht ganz sicher sind, was das in Roxel wird.“ Christian Schulz - ebenfalls ein Rückkehrer - wird die zweite Mannschaft als Trainer übernehmen.

BSV Roxel hat neuen Vorstand

Auch im Fußball-Vorstand ist wieder etwas Ruhe eingekehrt beim BSV Roxel. Nachdem der alte Vorstand zurückgetreten ist, gab es eine längere Übergangszeit, in der der Vorstand der Fußballabteilung kommissarisch vom Gesamtvorstand übernommen wurde. Ende des vergangenen Jahres hat der BSV dann einen neuen Vorstand gewählt. Frank Opitz übernimmt die Aufgabe als Vorsitzender (organisatorischer Bereich), Glanemann als stellvertretender Vorsitzender (sportliche Belange).

„Wir hatten schon viel Unruhe in den letzten Jahren. Wir wollen den Zusammenhalt beim BSV Roxel nun wieder stärken. Es tut sich was, sodass wir bald wieder positive Schlagzeilen schreiben können. Wir bekommen einen neuen Kunstrasenplatz und sind in Gesprächen, dass wir auch einen Zweiten bekommen. Sponsoren sind herzlich willkommen, es geht nicht ganz ohne. Wir sind zuversichtlich, dass es ab Sommer 2025 wieder bergauf geht“, blickt Glanemann in die Zukunft.