Erstmals kann die Abstimmung zur Werner Sportlerwahl in diesem Jahr auch online per Mail an den Stadtsportverband Werne erfolgen. Diese Möglichkeit nahm auch gleich eine Vielzahl an Wählern wahr – allerdings wurden dabei teilweise wichtige Details ausgelassen. „Nicht in jeder Mail, die wir erhalten haben, steckt auch der Name des Absenders. Wir wissen oftmals nicht, von wem die Abstimmung kommt“, erklärt Kirsten Masjoshusmann vom SSV.
Die Nachverfolgung des E-Mail-Absenders sei vor allem aufgrund der Organisation und der Fairness wichtig. „Wenn wir die Mails nicht zuweisen können, ist das schlecht. So schicken die Leute ja mit mehreren Mailadressen ihre Stimmabgaben. Doppelmeldungen werden von uns aussortiert“, sagt Masjoshusmann.
Mails, in denen kein Absender ausgemacht werden kann, finden demnach auch keine Berücksichtigung in der Stimmauswertung. Um eine zu hohe Ungültigkeit der abgegebenen Stimmen zu vermeiden, macht der Stadtsportverband nochmals auf die Teilnahme-Bedingungen aufmerksam. „Das Minimum ist eine Mail mit Vor- und Nachname des Wählers sowie der Name des Sportlers, der gewählt wird. Früher ist es alles schriftlich gelaufen, da brauchten wir ja dann auch eine Adresse und sogar eine Unterschrift. Wir wollen verhindern, dass wir hunderte Mails aussortieren müssen.“
Eine gültige Mustermail sähe, entsprechend dem Mindestmaß der Anforderungen, wie folgt aus:
Mein Name ist Max Mustermann. Ich wähle Erika Mustermann.
Postfach überschwemmt
Der SSV hat nicht mit einer derartigen Flut an Mails gerechnet. Bereits in der vergangenen Woche waren zahlreiche Stimmen über die neue Onlinewahl eingegangen. „Am Mittwoch quoll das Postfach über. Darunter waren dann Mails mit ausführlichen Texten, aber auch eben solche ohne Namen“, sagt Masjoshusmann.
Von der starken Resonanz der Wähler wurde der Stadtsportverband überrumpelt. Alle Stimmen inklusive des Namens des Wählers in einer Liste aufgeführt, um Doppelungen zu vermeiden. Trotz der zusätzlichen Arbeit, die die unvollständigen Abstimmungs-Mails auslösen, sieht Masjoshusmann das Positive: „Die Wahl per Mail wird definitiv gut angenommen. Ich hoffe aber nun, dass nicht noch viele solcher Mails ohne Absender kommen.“