Spielerisch war die Partie der LippeBaskets II gegen den TVG Kaiserau am Samstag eine klare Sache. Doch das trat für alle Beteiligten in den Hintergrund, nachdem sich der Werner Leistungsträger Cajus Cramer schwer am Knie verletzte.
Oberliga (3) Herren
LippeBaskets II – TVG Kaiserau 84:54 (25:13, 17:14, 14:19, 28:8)
Einen derben Verlust mussten die LippeBaskets II am Samstag beim Sieg hinnehmen. Leistungsträger und Leader Cajus Cramer verletzte sich am Knie. Die Szene Cramers Verletzung war unschön. Cramer prallte unglücklich mit seinem eigenen Mitspieler zusammen und ihm war der Schmerz sichtlich anzuhören und anzusehen. Spielertrainer Jan König sagte traurig: „Ich hätte lieber das Spiel verloren und Cajus gesund.“
Schlimme Verletzung
Nach dem Spiel untersuchte bereits Physiotherapeut Frederic Meinert Cramers Knie. Cramer selbst hat ein ungutes Gefühl bei seiner Verletzung und berichtete von einem „instabilen Gefühl“. Sein Trainer, Jan König, war traurig über die Verletzung Cramers: „Das hat mich heute sichtlich mitgenommen.“ Cramer hatte vor zehn Jahren bereits einen Kreuzbandriss und fiel viele Monate aus. In Cramer würde nicht nur ein überragender Spieler, sondern auch eine wichtige Persönlichkeit fehlen.
Deutlicher Derbysieg
Der Spielverlauf rückte natürlich an diesem Abend in den Hintergrund. Dabei lief dort alles wie am Schnürchen für die Werner. Keine Chance ließen sie dem TVG Kaiserau im Derby am Samstagabend. Die Werner zeigten schnell, wer Herr im Haus ist, und machten kurzen Prozess mit kämpferischen Kamener Spielern. Jan König sagte: „Wir haben das Spiel kontrolliert. Das war unspektakulär, ich muss die Leistung von Stefan Pavleski herausheben.“ Stefan Pavleski spielte mit viel Energie und riss seine Mitspieler mit. Letztendlich war er auch erfolgreichster Punktesammler der LippeBaskets.
Rollenwechsel
Nach dem Spiel der zweiten Mannschaft, bei dem Jan König lediglich als Trainer an der Seitenlinie stand, spielte er bei der ersten Mannschaft mit und freute sich über den Erfolg der Mannschaft. König bekam einige Minuten und erzielte wichtige Punkte. Er sagte nach dem Spiel: „Ich weiß ja wie das ist. Ich mache das gerne, weil das ja ein ganz anderes Spiel für mich als bei der zweiten Mannschaft ist. Hier habe ich eine ganz andere Rolle.“
LBW: F. Eckardt (8/1), Dobijata (2), Kaluza (10/1), Westrup (11/3), Pavleski (18/1), Kahat (11/3), Möllmann (5/1), König, L. Eckardt (3/1), Möller (5), Kauch (2), Cramer (9)
LippeBaskets vertagen Salzkottener Meisterfeier: Werner besiegen furios den Spitzenreiter
LippeBaskets schenken Spitzenreiter fast 100 Punkte ein: Das Spiel zum Nachschauen
LippeBaskets II möchten Top-Sechs festigen: Schlusslicht Kaiserau gastiert zum Derby