Bezirksliga-Saisonstart geglückt TV Werne startet mit zwei Siegen in die Spielzeit

Saisonstart geglückt: TV Werne startet mit zwei Siegen in die Spielzeit
Lesezeit

Die Herren des TV Werne haben einen vielversprechenden Auftakt in die neue Handballsaison der Bezirksliga hingelegt. In den ersten beiden Spielen konnte das Team von Trainer Thorsten Fringes sowohl gegen die Aalener SG als auch gegen den RSV Altenbögge-Bönen II wichtige Siege einfahren.

TV Werne gelingt Bezirksliga-Saisonstart

Im Auftaktspiel gegen Aalen zeigte der TV eine überzeugende Leistung, welche in einem 32:18-Heimsieg resultierte. Auch wenn die Aalener laut Fringes nicht in Bestbesetzung angetretenen sei, lobte der Trainer insbesondere die geschlossene Mannschaftsleistung und war vor allem mit der Abwehrarbeit höchst zufrieden: „Die Abwehr stand top und vorne haben die spielerischen Konzeptionen gut gepasst. Das war so, wie ich es mir vorgestellt habe.“

Auch im zweiten Spiel gegen Altenbögge-Bönen II behielt der TV Werne mit einem 23:19-Erfolg die Oberhand. Fringes weiß: „In Altenbögge ist es immer schwierig, zu gewinnen.“ Auch in diesem Spiel verwies der Coach die Defensive seines Teams: „Wir hatten, das muss man tatsächlich so sagen, eine grandiose Abwehrleistung.“

Thorsten Fringes mit zwei seiner Spieler.
In den Offensivaktionen sieht Trainer Thorsten Fringes (M.) noch Verbesserungspotenzial. © TV Werne

In beiden Saisonspielen ließen die Werner weniger als 20 Treffer zu. Das ist laut Fringes vor allem einer Personalie zu verdanken - seinem Torwart. „Der Nils Harhoff, den muss ich da hervorheben, der hat super gespielt“, lobt er seinen Schlussmann. Insgesamt resümiert Fringes über die Partie: „Man muss auch ganz klar sagen: das war eine superstarke Mannschaftsleistung.“

Bei all dem Lob für seine Mannschaft hat Fringes jedoch ein paar kritische Aspekte. Im Angriff offenbarte die Mannschaft noch Verbesserungspotenzial. So wurden mehrere Sieben-Meter-Würfe vergeben, was laut Fringes zu viele ungenutzte Chancen seien. Doch er bleibt optimistisch: „Das kriegen wir schon in den Griff.“ So gut die Abwehrleistung schon so früh in der Saison sei, so muss „vorne muss immer noch mehr auf Lücke gegangen werden“. Zufrieden ist er dennoch: „Aber mit Sicherheit muss man erst mal in Altenbögge gewinnen und die unter 20 Toren lassen. Das muss man auch ganz klar sagen.“

TV Werne im nächsten Spiel gegen SGH Unna-Massen II

Am kommenden Sonntag misst sich der TV Werne dann mit der SGH Unna-Massen II und wird alles daran setzen, die Ergebnisse aus den letzten Spielen zu bestätigen. Die Gäste spielen, im Gegensatz zu den eingespielten Wernern, ihr erstes Saisonspiel.