Eigentlich war das Spiel von Eintracht Werne bereits abgepfiffen. Mit 1:1 trennten sich die Evenkämper in der Fußball-Kreisliga A vom Hammer SC – ein ärgerliches Ergebnis für die Mannschaft. Noch viel bitterer aber: Nach Abpfiff sah Mirac Kavakbasi die Rote Karte.
Der Evenkämper soll den Schiedsrichter Bogdan-Daniel Satcau beleidigt haben. Dieser zeigte die Rote Karte und fertigte im Nachgang einen Sonderbericht an. Der liegt jetzt beim Sportgericht, die Länge der Sperre steht also erstmal noch aus.
Und das könnte sich ohnehin noch hinziehen, denn Eintracht Werne will Einspruch gegen die Rote Karte einlegen. „Der Schiedsrichter hat gesagt, ich hätte ihn als Affen beleidigt“, so Kavakbasi. „Das stimmt aber so definitiv nicht.“
Stattdessen schildert Mirac Kavakbasi die Situation anders. „Ich habe nach dem Spiel auf ihn eingeredet, bin dabei aber die ganze Zeit sachlich geblieben. Dann meinte jemand, dass der Schiedsrichter schon Bezirksliga gepfiffen hat. Ich habe gesagt: Oh, Bezirksliga! Und dann hat der Schiedsrichter sich umgedreht und mir Rot gegeben.“
Kavakbasi weiter: „Meinem Trainer wurde dann gesagt, ich hätte gesagt: ‚Du Affe pfeifst Bezirksliga.‘ Das würde ich niemals sagen. Ich weiß nicht, warum er sowas sagt.“

Kavakbasi ärgert sich auch im Nachhinein noch über die Aussagen des Schiedsrichters. „Ich finde das unnötig, bei so einer Sache dann etwas Falsches anzugeben“, sagt der Evenkämper. „Wir spielen alle für Spaß in der Kreisliga, sowas braucht es da dann nicht.“
Die Beleidigung, die er gesagt haben soll, findet Kavakbasi auch abwegig. „Ich würde niemals jemanden als Affen bezeichnen. Das ist für mich eine rassistische Beleidigung“, sagt er.
Außerdem: „Meine letzte Rote Karte habe ich in der E- oder F-Jugend gesehen“, sagt er. „Wer mich kennt, weiß, dass ich eigentlich auch auf dem Platz ein Spieler bin, der dem Stress aus dem Weg geht.“
Auch sein Trainer ist nicht ganz von der Roten Karte überzeugt. „Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen, die in der Situation dabei waren. Die sagen alle, er hat den Schiedsrichter nicht beleidigt“, sagt Aykut Kocabas. „Durch den Sonderbericht müssen wir jetzt eh erstmal Stellung nehmen zu der Sache. Wir warten dann ab, welche Sperre er bekommen soll und werden dann im Zweifel auch Einspruch einlegen.“
Der Schiedsrichter Bogdan-Daniel Satcau wollte sich auf Anfrage nicht zu den Geschehnissen um die Rote Karte äußern. Es bleibt also abzuwarten, ob und wie lange Mirac Kavakbasi den Evenkämpern fehlen wird.
Zu früh zurückgelehnt: Eintracht Werne gibt Sieg aus der Hand
„Werde nicht wie gegen Freunde spielen“: Niklas Gottbehüt trifft mit Eintracht Werne auf Ex-Klub
Torjägerkanone in Werne und Herbern: WSC-Spieler stößt in Spitzengruppe vor