In der Stadt hat sich die Neuigkeit schnell verbreitet: Ein neues Fitnessstudio kommt nach Werne. Die Studiokette Clever Fit will sich zentral in der Stadt ansiedeln. Dazu sollen nun die Bauarbeiten starten.
Schon in der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass das Clever Fit am Moormannplatz 14-20 öffnen soll. Ein genauer Termin ist bislang noch nicht veröffentlicht worden. Und auch Studioleiter Stephan Schmidt bleibt bei der Frage danach zurückhaltend.
„Die Bauarbeiten starten diese Woche“, erklärt Schmidt. „Wir möchten verlässlich agieren und schauen zunächst, ob der Umbau noch Überraschungen mit sich bringt.“ Deswegen will er noch keinen genauen Termin für die Eröffnung nennen, sagt aber: „So schnell wie möglich schaffen wir Klarheit. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im Sommer eine gemeinsame Eröffnungsparty feiern können.“
Auf 1.200 Quadratmetern soll das neue Studio dann zu finden sein. Stephan Schmidt berichtet, wie es genau aussehen soll: „Neben dem klassischen Hantel- und Plate-loaded-Bereich (Kraftmaschinen mit Gewichtsscheiben) bieten wir auch einen Cardio- und Zirkelbereich an. Darüber hinaus gibt es eine Ladies Area und einen speziell designten Functional Bereich für Kurse. Für die Regeneration bieten wir im Wellnessbereich Sauna, Solarium, Massageliege und eine Recovery-Shower an.“
Kurse im Clever Fit geplant
Auch Kurse sind geplant. „Es sind sowohl digitale Kurse auf den Spinning Bikes und den Rudergeräten möglich, als auch Kurse mit einem echten Trainer“, so Schmidt. „Neben den klassischen Kursen in der Functional-Area wird es auch Laufkurse geben. Hier möchten wir die Teilnehmer auf den Werner Stadtlauf sowie auf einen Halbmarathon oder sogar einen Marathon vorbereiten.“
Wie die Öffnungszeiten im Werner Clever Fit sein werden, soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. „Wir müssen uns natürlich an die Regularien in der Stadt halten“, erklärt Stephan Schmidt. „Aber wir werden möglichst flexible Zeiten anbieten.
Dass sich das Clever Fit für eine Niederlassung in Werne entschieden hat, war wohl nicht für jeden erwartbar. Schließlich gibt es in der Stadt bereits einige Fitnessstudios wie unter anderem das Feel Fit am Fürstenhof, die durchaus gut besucht sind.
„Natürlich haben wir im Vorfeld unsere Hausaufgaben gemacht und uns auch mit der Wettbewerbssituation in und um Werne beschäftigt“, erzählt Stephan Schmidt zu der Konkurrenzsituation. „Unsere Analysen haben gezeigt, dass der Bedarf der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne im Bereich Fitness und Gesundheit hier noch nicht vollständig gedeckt ist. Aus unserer Sicht ist eine angenehme Koexistenz mit allen anderen Fitnessanbietern möglich.“
Die Kette besteht seit 2007 und funktioniert nach dem Franchisekonzept. Bislang gibt es rund 500 Fitnessstudios. In Selm, Werl, Haltern, Dülmen, Senden und Münster bestehen bereits Studios der Kette.
Nico Holtmann und die zurückgewonnene Sicherheit: Neues System sorgt für mehr Stabilität
Werne hat den ersten Padel-Stadtmeister: Die besten Bilder vom Turnier am Wochenende
Werner SC gibt Rote Laterne ab: Schnee sichert WSC-Sieg in letzter Minute auf der Linie