Jubel, Tröten, Trommeln – und eine Polonaise über die Tribüne der Otto-Densch-Halle: Die LippeBaskets Werne und ihre Fans haben den Moment gelebt. Den Moment, auf den sie seit Monaten hingearbeitet haben. Mit einem überzeugenden 112:62-Erfolg bei BBA Hagen II sicherten sich die Werner am Samstagabend (12. April) die Meisterschaft in der 2. Regionalliga 2.
2. Regionalliga 2
BBA Hagen (BG Hagen) II - LippeBaskets Werne 62:112
Und das mit einem Traumstart: Die ersten drei Punkte erzielte Felix Blome, Max Fuest legte per Freiwurf nach, Kevin Bode und Anthony Hodge erhöhten direkt auf 8:0. Auch Hagens erster Treffer aus der Distanz tat der Euphorie keinen Abbruch. Wieder war es Blome, der den nächsten Dreier versenkte. Beim Stand von 11:3 wurde es Hagen zu bunt und rettete sich in die erste Auszeit, aus der sie deutlich frischer herauskamen.
Aber die LippeBaskets gaben zu keinem Zeitpunkt ihre Führung aus der Hand. „Bei uns war keine Spur der Nervosität zu sehen. Die Jungs haben befreit aufgespielt, so wie wir uns das gewünscht haben“, sagt Trainer Christoph Henke stolz. Sein Dank geht auch an die Fans, „die uns eine Heimspielatmosphäre geboten hat“.

Die mitgereisten Fans bestimmten das akustische Geschehen von Beginn an, trieben ihre Mannschaft nach vorn, feierten jeden Treffer und sorgten für eine Atmosphäre, die selbst den Gastgeber zeitweise überforderte. In der Halbzeitpause blieb so die Musik der Hagener stumm – aber die LBW-Fans sprangen mit Mikrofon und Box ein.
Zwischenzeitig wirkten die LippeBaskets etwas übermotiviert, aber nach dem Hochmut folgte kein Fall. Ganz im Gegenteil: „Wir haben die beste Mannschaft der 2. Regionalliga und haben uns den Meistertitel verdient“, freut sich der Henke, der schon während des Spiels von den Fans mit „Meistertrainer Henke“-Rufen gefeiert wurde. Der Angesprochene nahm es lachend zur Kenntnis: „Da kann man sich dran gewöhnen“, grinste der Trainer.
LippeBaskets feiern die Saison 2024/25
Hagen stemmte sich zwar nochmal aufopferungsvoll gegen die Übermacht, doch es half nichts: Die Gäste aus Werne hatten einen Plan – und einen Traum. Fünf Sekunden vor dem Ende war klar: Dieser Traum ist Realität geworden. Da brach der Jubel endgültig aus.
Bierduschen auf dem Spielfeld, Humba mit dem Publikum, Sprechchöre für jeden einzelnen Spieler – von Kapitän bis Ergänzungsspieler. Nach dem offiziellen Mannschaftsfoto folgte der inoffizielle Teil: Die komplette Mannschaft mischte sich unter die Fans auf die Tribüne, während die Hagener bereits die Halle aufräumten.
„Das war das, was wir uns so lange gewünscht haben“, betont der Meistertrainer, der im Anschluss von einer „unglaublichen Saison“ sprach.
22 Siege, nur eine einzige Niederlage – diese Bilanz spricht Bände. Und sie bedeutet: Platz eins vor der punktgleichen BG TV Olpe – dank des gewonnenen direkten Vergleichs. Der Lohn: Die Meisterschaft in der 2. Regionalliga 2 und der Aufstieg in die 1. Regionalliga. „Wir mussten diesen letzten Schritt noch gehen, damit es amtlich ist. Und jetzt genießen wir das erst einmal“, sagt Henke abschließend.
Der offizielle Spielbogen war da längst irrelevant. Viel mehr als das Ergebnis zählten in diesem Moment die Aufstiegsgefühle: Freude, Erleichterung, Stolz – und eine riesige Portion Vereinsliebe.
LBW: Bode (5), Most (10), Wiedey (7), Funk (18), Brinkmann (2), Hodge (10), Brachhaus (13), Bredt (10), Blome (13), Bromisch (10), Bromisch (10), Böcker (11)