Rolle Rückwarts bei den Handballern des TV Werne. Am Donnerstag (16. Januar) gab der Verein die Trennung von Trainer Thorsten Fringes bekannt und präsentierte sogleich seinen Nachfolger. Axel Taudien wird die Geschicke zunächst bis Saisonende leiten. Damit ist der im Sommer nach sieben Jahren in Werne ausgeschiedene Übungsleiter bereits ein halbes Jahr später zurück auf der Trainerbank, nachdem sich zwischen Fringes und dem Team laut Pressemitteilung Differenzen aufgetan hatten.
Axel Taudien springt ein beim TV Werne
Die Gespräche gestalteten sich anscheinend ziemlich unkompliziert. „Die haben gefragt, ob ich einspringen kann und ich habe ja gesagt“, berichtet Taudien und ergänzt: „Ich kenne ja die Leute, das macht schon mehr Sinn als jemanden zu holen, der niemanden kennt.“
Im bisherigen Saisonverlauf grüßte der TV Werne zumeist von der Tabellenspitze, befindet sich mittlerweile auf dem dritten Rang und kann sich immer noch Hoffnungen auf den Meistertitel machen.

Eine Zielsetzung hat Taudien auch parat – die hat aber nichts mit dem Tabellenplatz zu tun. „Es geht jetzt erstmal darum, wieder mehr Spaß in die Mannschaft und in das Spiel zu bekommen“, sagt er.
Zukunft von Axel Taudien noch nicht geklärt
Voraussichtlich wird Taudien bereits am kommenden Wochenende beim Tabellenschlusslicht Ahlener SG 3 (18. Januar, 17 Uhr) auf der Trainerbank sitzen. So lautet zumindest die flapsige Einschätzung des Routiniers: „Jetzt, wo sie keinen mehr haben, der sich da hinsetzt, dann werde ich das wohl machen.“
Überladen mit taktischen Spielereien wird er die Mannschaft wohl nicht. So sei er ein anderer Trainer als sein Vorgänger und hätte dementsprechend eine andere Spielweise und Philosophie. So hoffe er einfach, dass der ein oder andere noch wüsste oder verstünde, wie er spielen lasse.
Erstmal sei indes ein Engagement bis zum Sommer vereinbart worden. Eine Beschäftigung über den Sommer hinaus wolle das TV-Urgestein aber explizit nicht ausschließen. „Bis zum Sommer bin ich jetzt erstmal dabei, alles andere ist ein Fall für die Glaskugel“, verweist Taudien in Zukunftsfragen an höhere Kräfte.