Es ist alles angerichtet für einen Basketball-Abend der Extraklasse am Samstag (25. März) in der Ballspielhalle. Es kommt in der 2.Regionalliga zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem Tabellenführer aus Salzkotten und den zweitplatzierten LippeBaskets. Dabei kann der Gast mit einem Sieg über die Werner vorzeitig zum Meister gekrönt werden. Sollten allerdings die LippeBaskets triumphieren, hätte auch das Team um Trainer Christoph Henke noch Außenseiterchancen auf den Titel.
2. Regionalliga (2)
LippeBaskets – ACCENTS Salzkotten
Davon möchte Henke aber nichts wissen: „Für mich wird Salzkotten ganz klar Meister. Die stehen vollkommen zurecht da oben. Die haben ihre Tauglichkeit für die erste Regionalliga schon ausreichend unter Beweis gestellt.“ In der Tat spricht wenig dafür, dass die LippeBaskets die ACCENT Baskets noch abfangen können.
Mit zwei Siegen Vorsprung auf die Lippestädter und insgesamt erst zwei Niederlagen dominiert Salzkotten die Liga. Zudem spricht der direkte Vergleich ganz klar für die Gäste. Das Hinspiel in Salzkotten gewann man nämlich deutlich mit 98:75. Dementsprechend müssten die Werner schon einen deutlichen Sieg einfahren, um den ACCENT Baskets diesen Vorteil noch zu nehmen. Gelingt dies nicht, müsste Salzkotten aus den dann noch verbleibenden drei Spielen mindestens zwei verlieren und die LippeBasktes ihrerseits alles gewinnen.
Werne will „dagegenhalten“
Doch Werne muss sich keineswegs verstecken, musste in 2023 erst eine Niederlage einstecken und gestaltete auch das Hinspiel für 20 Minuten offen, als man mit nur drei Punkten Rückstand ins dritte Viertel ging. Und das gelang den Lippebaskets damals sogar nur mit einer Achter-Rotation. Die personelle Ausgangslage ist vor dem Topspiel ausgezeichnet. Christoph Henke kann aus dem Vollen schöpfen: „Personell sind wir sehr gut aufgestellt und können rotieren. Da bin ich auch optimistisch, dass wir dagegenhalten.“
Wie schwer das gegen den Ligaprimus werden wird, weiß der Coach allerdings auch und hebt einen Spieler besonders hervor: „Salzkotten hat mit Keith Hayes den besten Scorer der Liga in der Mannschaft. Der macht fast 40 Punkte im Schnitt. Andere Spieler in der Liga sind froh, wenn sie einmal so viele Punkte in einem Spiel haben und der macht das fast in jedem.“ Doch nur von Hayes will Henke den Erfolg der ACCENT Baskets auch nicht abhängig machen. So habe die Mannschaft aus Ostwestfalen in Martin Krüger nicht nur einen hervorragenden Trainer, sondern sei auf allen Positionen variabel gut besetzt. Das Gesamtpaket stimme einfach.
Spieltagsmotto: „All in White“
Keith Hayes zu verlangsamen, sei für Henke der erste Schritt zum Erfolg, verweist aber auch auf das Hinspiel: „In Salzkotten hat Hayes gegen uns auch nur 19 Punkte gemacht und die haben hoch gewonnen. Es ist also nicht so einfach, dass man nur einen Spieler aus dem Spiel nehmen muss.“ Und doch sei das der erste Schritt zum Erfolg. Hayes sei der „Plan A“ bei Salzkotten, man müsse also „Plan B“ erzwingen.
Den brachialen Support der Ballspielhalle wissen die LippeBaskets auf jeden Fall in ihrem Rücken. „Die Ballspielhalle ist ein riesiger Faktor für uns, wie in eigentlich jedem Heimspiel. Das gibt uns einfach noch mehr Motivation“, weiß Henke um die lautstarken Fans der LippeBaskets.
So hat die Mannschaft auch schon per Social Media zu einheitlicher Kleidung aufgerufen. Unter dem Motto „All in White“ sollen möglichst alle Unterstützer der LippeBaskets in weiß in die Halle kommen. Sprungball ist am Samstag um 19.30 in der heimischen Ballspielhalle.