Das vergangene Jahr war für Andreas Thiveßen zumindest bezogen auf den Tennissport ein ruhiges. Der Sportwart des TC Blau-Weiß Werne war mit seiner Mannschaft des TV Espelkamp-Mittwald zwar in der Tennis-Bundesliga unterwegs, verzichtete aber größtenteils auf Einzelturniere. Sogar Gedanken an ein Karriereende kamen auf.
Nun ist Thiveßen aber wieder zurück – und wie. In Essen gewann er die German Masters Indoor der International Tennis Federation (ITF) in der Altersklasse Herren 40. Dabei besiegte er mit Carsten Gröger sogar die Nummer eins in der Rangliste Herren 40 der ITF.
„Das war ein großes Turnier aus der höchsten Kategorie der ITF und auch des deutschen Turniersystems“, freute sich Thiveßen über seinen Sieg. Gegen Gröger im Finale siegte er mit 7:5 und 6:0 – und das, obwohl der Werner in der Rangliste auf Platz 146 steht.
„Ich habe ja jetzt länger nicht gespielt, deswegen bin ich ein bisschen abgerutscht. Aber jetzt will ich wieder Punkte sammeln“, sagt Andreas Thiveßen, denn er ist richtig motiviert. „Ich habe wieder richtig Bock, zu spielen und spiele das, was geht.“
Heimturnier für Andreas Thiveßen
Schon in dieser Woche ist Thiveßen wieder im Einsatz, erneut bei einem ITF-Turnier. Das findet sogar in Werne statt, ist allerdings in der Kategorie ein Stück tiefer eingeschätzt. „Das passt mir aber ganz gut eigentlich, mich auch in so einem Turnier zu zeigen“, so der Werner.
Außerdem natürlich schön für ihn: „Es ist ein Turnier vor der Haustür. Da kommt vielleicht auch mal jemand zum Zuschauen oder so. Das ist auf jeden Fall etwas, was man gerne mitnimmt.“
Zudem blickt Thiveßen auf die kommenden Wochen voraus. „Ich will dann auch bei den deutschen Meisterschaften starten. Dafür kann man auch das Turnier in Werne zur Vorbereitung nutzen“, sagt Andreas Thiveßen. Man spürt: Die Rücktrittsgedanken des Werners sind wie weggeblasen, jetzt ist er im Angriffsmodus.
Sportlerwahl: Andreas Thiveßen nominiert: Zwischen Abschiedsgedanken und großen Erfolgen
Werner SC legt Einspruch gegen Neugebauer-Sperre ein: „Hatte eine andere Wahrnehmung“
Trainersuche beim Werner SC mit Problemen: Öztürk sprach schon im alten Jahr mit Kandidaten