Andreas Thiveßen holte seine erste WM-Medaille Großer Erfolg in der Türkei

Andreas Thiveßen gewinnt in der Türkei seine erste WM-Medaille
Lesezeit

Gleich bei vier Turnieren, in denen es bei zweien um WM-Titel geht, ist Andreas Thiveßen, Tennis-Spieler aus Werne, in der Türkei am Start. Dort hat er seine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft gewonnen. An der Seite der Gelsenkirchenerin Katharina Rath holte der Werner Silber.

Andreas Thivessen holt WM-Medaille in der Türkei

Die Reise in die Türkei begann für den 44-Jährigen in der Millionenstadt Antalya. Dort startete er gemeinsam mit Katharina Rath im Mixed-Doppel und das mit Erfolg. „Es ist meine erste Medaille und ich bin wirklich stolz darauf. Wir haben gut gespielt und sind sogar gegen Gegner angetreten, die im Davis Cup spielen“, sagt Thiveßen.

Das Finale ging zwar verloren, aber das ist nicht das Schlimmste. „Wir lagen noch 5:2 vorne, dann hat der Gegner ein oder zwei Punkte gemacht und wir haben das Spiel noch abgegeben. Am Ende haben wir 5:7 und 3:6 verloren, aber ich bin wirklich glücklich“, sagt die stolze Tennisspielerin.

In der Millionenstadt Antalya startete für den Wahl-Werner auch die Einzel-Weltmeisterschaft. Dort schied er allerdings recht früh aus, wenn auch gegen einen guten Gegner. „Im Achtelfinale unterlag ich dem guten Portugiesen Fred Gil, er ist Weltranglisten-62. Ich habe gut gespielt, aber vergebens. Gil ist im Halbfinale ausgeschieden“, sagt der WM-Teilnehmer.

Andreas Thiveßen reist weiter nach Manavgat

Anschließend reiste Thiveßen nach Manavgat, 75 Kilometer östlich von Antalya, wo er sich derzeit aufhält. Dort stand ein „normales“ Doppelturnier auf dem Programm. In diesem spielte der Werner Tennisspieler mit dem Österreicher Georg Gamauf.

Auch dieses Turnier läuft erfolgreich. „Ich stehe mit Georg im Finale. Das Turnier lief gut und wir spielen das Finale gegen Denis Matsukevitch und Evgeny Terekhin“, sagte der zweifache Deutsche Meister vor dem Endspiel. Das Finale ging allerdings deutlich mit 1:6, 1:6 verloren.

Andreas Thiveßen (l.) mit seinen beiden deutschen Teammitgliedern Sebastian Schiessel und Marco Lauderbach bei der WM in Miami. Die drei belegten den siebten Platz.
Andreas Thiveßen (l.) darf die deutsche Flagge in der Türkei vertreten. © Thivessen

Dazu spielte er auch das Einzel dieses Turniers, wo es für Thiveßen ebenfalls gut lief. Der westfälische Tennisspieler gewann beispielsweise gegen seinen Doppelpartner Georg Gamauf deutlich mit 6:2 und 6:0. Diese starken Leistungen brachten dem Werner ein Platz im Finale, den er sich in einem entscheidenden Datz (6:3) gegen den Slowaken Michal Pazicky sicherte.

Neben den Spielen genießt Andreas Thiveßen auch

Vor zwei Jahren war Thiveßen bereits in Antalya und Manavgat. „Damals waren es nur zehn Grad und es hat nur geregnet. Jetzt sind es 25 Grad und richtig angenehm. Ich kann hier alles machen, Paddle-Tennis, Sauna und ich lerne neue Leute kennen, herrlich“, freut sich Andreas Thiveßen.

Der Tennisspieler hat eine feste Routine. „Vor den Matches fahre ich ein bisschen Rad und unterhalte mich mit meinem Tennispartner. Nach den Matches mache ich ein Cool-down und lasse mich massieren. Das ist nicht nur für meinen Körper wichtig, sondern auch für die Psyche“, so der erfahrene Spieler.

„Für mich ist das Wichtigste, dass ich mich weiterentwickele und besser werde. Das passiert, indem ich gegen bessere Gegner spiele und schließlich gegen sie bessere Ergebnisse erziele. Meine Lebenseinstellung ist es auch, mich jeden Tag weiterzuentwickeln und zu reflektieren. Das macht einen zu einem besseren Sportler und Menschen“, sagt Andreas Thiveßen.