Die LippeBaskets II knüpfen an ihren Erfolg aus der Vorwoche an. Gegen den TVE Dortmund Barop – mit dem Ex-Werner Dennis Köhler an der Seitenlinie – gewannen die LippeBaskets II nach einem Traumstart mit 81:69.
Oberliga 3
LippeBaskets II – TVE Dortmund Barop
81:69
(26:13, 24:22, 13:18, 18:16)
Die LippeBaskets starteten wie die Feuerwehr ins Spiel: Bereits nach sechs Minuten führten die Werner mit 14:4 gegen den favorisierten TVE Dortmund Barop. Großen Anteil daran hatten sieben schnelle Punkte von Jannik Möller, der sowohl unter dem Korb als auch von jenseits der Dreierlinie einnetzte. Des einen Freud, des anderen Leid: Während Jan König die Leistung seiner Mannschaft an der Seitenlinie feierte, war Dennis Köhler nicht einverstanden mit der Leistung seiner Mannschaft. Zwischenzeitlich ließen die Dortmunder die LippeBaskets II nach Belieben eigene Aktionen kreieren. Den Gastgebern kam dazu zugute, dass die Trefferquote stimmte. Der Dortmunder Gast hatte über weite Phasen der Partie etwas Pech im Abschluss, sodass die LippeBaskets lange einen recht komfortablen Vorsprung hielten.
Als Joshua Keuthen nach einem kleinen Dortmunder Lauf zum 40:25 (18. Minute) einnetzte, rief König: „Sehr geil!“ Auch nach dem Spiel war der Werner Spielertrainer angetan von seinem Team: „Wir sind super ins Spiel gekommen und haben eine exzellente Einstellung gezeigt. Wir haben am Ende sehr erwachsen gespielt.“
Schwächephase überstanden
Nach einer Diskussion um das fünfte Foul eines Dortmunder Spielers rauften sich die Dortmunder zusammen und zeigten endlich ihre Ambitionen, in der Spitzengruppe der Oberliga mitzuspielen. Viertelübergreifend starteten die Spieler des TVE Dortmund Barop einen 21:3-Run und kämpften sich damit von einem 43:63-Rückstand auf 64:66 zurück. Allerdings knüpften die Gäste an diese Phase nicht weiter an, sodass die LippeBaskets II wieder davonzogen und letztendlich mit 81:69 siegten.
Jan König sagte zur Schwächephase seiner Mannschaft: „Ich spiele so lange mit den Jungs zusammen. Wir vertrauen uns einfach sehr. Ich hatte nie das Gefühl, dass wir das noch aus der Hand geben.“ König ist glücklich über den erfolgreichen Saisonstart seines Teams mit zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen: „Wir sind sehr happy über die zwei Siege. Aber wir wissen, dass das nur eine Momentaufnahme ist.“
LBW: Eckardt, Altmeyer (2), Bromisch (24/3), Westrup, Pavleski (8), Keuthen (8/2), König (16/1), Kaluza (3/1), Möller (7/1), Zeitz (2), Brachhaus (11)
Duo übernimmt LippeBaskets-Frauen als Interimslösung: Minuspunkt in der Tabelle nach Spielwertung
Nach Basketball-WM-Fieber : LippeBaskets starten in die neue Saison
Riesige Euphoriewelle bei deutschem Basketball-Triumph: Werner Fans verfolgen WM-Finale