Gute Stimmung bei den Lenklarer Reitertagen - trotz Regens „Das ist mein Lieblingsturnier“

Silvia Gripshöver und Marie Ligges schwärmen von Werner Reitturnier
Lesezeit

Die Organisatoren und Teilnehmenden nutzten bei den 43. Lenklarer Reitertagen jeden Sonnenstrahl, den das Aprilwetter zu bieten hatte. Das Turnier in Werne eröffnet schließlich für viele nationale Reiterinnen und Reiter die Draußen-Saison. Um trotz der wechselnden Wetterverhältnisse einen fairen Wettkampf zu gewährleisten, mussten die Organisatoren häufig improvisieren.

Silvia Gripshöver bei den Lenklarer Reitertagen.
Silvia Gripshöver springt auch 2024 beim Großen Preis von Werne. © Verena Schafflick

Trotz alledem: „Die Stimmung war gut. Besonders am Wochenende, als auch die großen Namen wie Marco Kutscher oder Marie Ligges ihr Können auf dem Sprungplatz zeigten“, schwärmt Silvia Gripshöver. Auch das Wetter war am Wochenende besser als vorher. „Es war ein gelungener Abschluss des Turniers, den rund 5000 Zuschauer miterlebten“, erzählt die Schwester von Organisator und Gutsbesitzer Lutz Gripshöver weiter.

Als Mit-Organisatorin ist Silvia Gripshöver durchaus zufrieden, doch als Teilnehmerin hatte sie „vor heimischen Publikum das Beste gehofft“, sagt die 48-Jährige. Nachdem sich Gripshöver am Sonntag nicht für das Stechen im S****-Springen über 155 Zentimeter hohe Hindernisse qualifiziert hatte, „war ich erstmal enttäuscht, weil das Pferd eigentlich gut drauf war“, sagt die Springreiterin, die nach acht Fehlerpunkten aufgab, um ihr Holsteinerhengst Come No für das S**- und S***-Springen in Sundern-Hellefeld zu schonen.

Silvia Gripshöver gewinnt mit Familie BVB-Tickets

Für Silvia Gripshöver war das Highlight des Turniers „das Mannschaftsspringen mit meinem Neffen“. Dafür hatten sich „Die vier Fragezeichen“ Hugo Ludes und Leon Ahlmann aus Marl sowie Lutz und Silvia Gripshöver „erst spontan am Morgen angemeldet und wurden abends Erster“. Das Team darf als Belohnung am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga zusammen ins Westfalenstadion zu Borussia Dortmund.

Auch Marie Ligges schwärmt von den Lenklarer Reitertagen

Die Herbernerin Marie Ligges feierte am Samstag im S***-Springen auf Ruby Go den zweiten Platz im Stechen. Einen Tag später sprang Marie Ligges auf Corcovado im S****-Springen auf Rang sieben. Dementsprechend ist die Springreiterin „super zufrieden“, resümiert die 26-Jährige, die sich in Werne auf die kommende Saison vorbereitet. Denn: „Wir können dort alle unsere Pferde reiten.“ Daher fühlte sich Ligges für ihr nächstes Turnier am Wochenende in Italien bestens gewappnet.

Für manche Pferde vom RV Herbern sind die Lenklarer Reitertage in Werne ein Heimspiel. „Unsere Ballerina kommt vom Gut Gripshöver. Sie konnte sich zu Hause gut auf den kommenden Nationenpreis vorbereiten“, erzählt Ligges. Auch für die 26-Jährige fühlt sich der Katzensprung von Herbern nach Werne heimisch und familiär an: „Das ist mein Lieblingsturnier, da wir seit Jahrzehnten mit der Familie Gripshöver eng befreundet sind. Wir sind wie eine große Familie.“