Lenklarer Reitertage ächzen weiter unter Regenwetter Lange Pausen und viele Rückzieher

Lenklarer Reitertage ächzen weiter unter Regenwetter: Lange Pausen und viele Rückzieher
Lesezeit

So waren eigentlich für das S**-Springen am Nachmittag ursprünglich 56 Reiterinnen und Reiter gemeldet. In den Parcours gingen dann am Ende aber nur 30 Starter. Davor war die Prüfung mit den 14 Hindernissen und insgesamt 16 Sprüngen schon um eine Stunde auf 16 Uhr nach hinten geschoben worden. Riesige Pfützen hatten sich auf dem Sprungplatz gebildet, ein Trecker versuchte schon fast vergeblich, die Wassermassen gleichmäßig zu verteilen und den Platz eben zu bekommen. Kein einfaches Geläuf für die Pferde. Entsprechend war auch ein Probesprung im Parcours aufgebaut, an dem die Teilnehmenden den Untergrund einmal testen konnten, bevor sie in die Bahn gingen.

Eine Reiterin springt über ein Hindernis.
Die Reiterinnen und Reiter mussten am Freitag weiterhin mit dem schlechten Wetter klarkommen. © Verena Schafflick

Den schnellsten Ritt legte Manuel Beeker (RFV Sögel) auf seinem Wallach Chacci hin in fehlerfreien 69.05 Sekunden. Zweitschnellster Reiter war Philipp Hartmann (RFV Handorf-Sudmühle) auf Comme le père – er brauchte allerdings schon 72.60 Sekunden auf dem tiefen Boden. Nur neun Reiter blieben insgesamt fehlerfrei. Silvia Gripshöver war auf ihrem Top-Pferd Come No ebenfalls dabei, erlaubte sich allerdings bei 76.32 Sekunden einen Abwurf und damit vier Fehlerpunkte. Gleiches galt für Marie Ligges und Corcovado, das Duo beendete den Parcours nach 77.20 Sekunden. Als zweite Wernerin versuchte Mara von Bohlen sich auf dem 13-jährigen Wallach Nevazón an dem S**-Springen. Die junge Amazone hatte aber ihre Probleme und kam erst nach 103.58 Sekunden und 18 Fehlerpunkten (davon sechs Zeitpunkte) ins Ziel, nachdem ihr Pferd vor einem Hindernis gescheut hatte.

Beim S*-Springen der siebenjährigen Pferde um 8 Uhr morgens holte Marie Ligges auf Ballerina den dritten Platz in fehlerfreien 69.66 Sekunden. Sieger wurde Sören Suppert (RV St. Georg Vorwerk) auf Kashmir la Roubine in 68.00 Sekunden. Beim zweiten S*-Springen U25 im Anschluss siegte Hendrik Dowe (ZRFV Heiden) auf seiner siebenjährigen Stute Umeko in 64.49 Sekunden. Beim dritten S*-Springen gingen dann nur zehn Reiter in die Bahn, wovon drei auch noch aufgaben. Die Prüfung war eigentlich ausgeschrieben als Zwei-Phasen-Springprüfung der achtjährigen Pferde. Stattdessen gab es aber nur einen Umlauf über die 140 Zentimeter hohen Hindernisse. Die beste Zeit lieferte hierbei der Österreicher Alexander Ofner (RFC Havixbeck-Hohenholte), der auf seinem Hengst Untouched 64.07 Sekunden benötigte.

Dressurprüfungen nach hinten verlegt

Und auch die Dressurreiter litten unter dem schlechten Wetter draußen – wenn auch indirekt. Als Abspring-Platz wurde die Reithalle hergerichtet, weswegen die Dressurprüfungen nicht wie geplant am Morgen stattfanden, sondern um 12 und um 18 Uhr. Den Werner Dressurreiterinnen schien das nichts zu machen: Die ersten drei Plätze gingen am Mittag an den RFV St. Georg. Laura Dieckmann und Clubber Lang holten den Sieg mit einer Wertnote von 7.40 bei der ersten L*-Dressur, gefolgt von Nina Möllmann auf Cooper mit einer 7.10 und Sophie Sikora mit Belina mit einer 7.00. Die zweite L*-Dressurprüfung war bis Redaktionsschluss am Freitag um 18.30 Uhr noch nicht beendet.

Zum Thema

Der Turnierplan am Samstag und Sonntag

Samstag:

Reithalle:

8 Uhr Dressurprüfungen Klasse A**

9.30 Uhr Dressurprüfungen Klasse L*

14 Uhr Einsteiger- und Spring-WB

14.45 Uhr Einsteiger- und Spring-WB nur Jungen

15.30 Uhr Einsteiger- und Spring-WB nur Jungen

16.15 Uhr Einsteiger- und Spring-WB nur Mädchen

Springplatz

7 Uhr Springprüfung Klasse M**

10 Uhr Springprüfung Klasse S*

12.30 Uhr Springprüfung Klasse S*

15.30 Uhr Springprüfung Klasse S*** mit Stechen

Sonntag:

Reithalle:

8 Uhr Dressurprüfung Klasse M*

12.30 Uhr Führzügel-WB

13 Uhr Führzügel-WB

13.30 Uhr Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp

14 Uhr Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp

Reitplatz

7.30 Uhr Springprüfungen Klasse S* mit Stechen

9.30 Uhr Springprüfungen Klasse S*

12.30 Uhr Springprüfungen Klasse M*

13.45 Uhr Jump & Drive Preis der Tiemeyer Gruppe

15 Uhr Springprüfung Klasse S**** mit Stechen