Schlechtwetterfront setzt Lenklarer Reitertage zu Tag fünf geprägt von viel Regen

Schlechtwetterfront setzt Lenklarer Reitertage zu: Tag fünf geprägt von viel Regen
Lesezeit

Wieder Regen, wieder Wind: Auch Tag fünf der 43. Lenklarer Reitertage musste unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Ab dem Morgen regnete es konstant, was für wenige Zuschauer und schwierige Reitbedingungen sorgte. Wer aufs Gelände wollte, hatte am besten Gummistiefel dabei. Denn schon der Weg von der Lünener Straße/B54 zum Reitplatz stand durch eine Riesenpfütze unter Wasser. Im Vorfeld informierte die Turnierleitung die Teilnehmenden vom Dienstag, dass möglichst auf den Hofflächen geparkt werden soll und nicht auf den Wiesen. Schon im Vorfeld war angekündigt worden, dass diese aufgrund der Witterungsbedingungen der letzten Wochen eigentlich kein Wasser mehr aufnehmen können.

Gummistiefel einpacken: Wer am Dienstag bei den 43. Lenklarer Reitertagen zuschauen wollte, musste sich wasserfest anziehen.
Gummistiefel einpacken: Wer am Dienstag bei den 43. Lenklarer Reitertagen zuschauen wollte, musste sich wasserfest anziehen. © Verena Schafflick

Trotz des erwartet schlechten Wetters nutzen einige Reiterinnen und Reiter wieder das Turnierangebot am fünften Tag. Der Dienstagmorgen startete hierbei mit einer L-Springpferdeprüfung. Carolin Büschke (RV St. Georg Werne) und der sechsjährige Wallach Bonspiel belegten hier Platz fünf mit einer Wertnote von 8.00. In der zweiten Abteilung holte Johanna Schulze Thier auf ihrer Stute Kein Problem mit einer 8.40 Rang eins, Katja Heitbaum mit Archie und Immo Peltzer mit Citatus teilten sich mit einer 8.10 Platz vier, ebenso Johanna Bücker mit Maqui. Bei der anschließenden M*-Springpferdeprüfung im strömenden Regen war es dann nur Bücker, die gleich zwei Platzierungen rausholte: Mit Quite Cute siegte sie in der ersten Abteilung aufgrund einer 8.50, mit ihrer Stute Maqui belegte sie zudem in der zweiten Abteilung Rang drei.

Bei einer weiteren L-Springpferdeprüfung holte Markus Wallner auf seinem Westfalenhengst Cornet Royal mit einer 8.30 Platz zwei. Es blieb nicht die einzige Platzierung der beiden: In der anschließenden M*-Springpferdeprüfung holte das Duo mit einer 8.10 Platz zwei in der dritten Abteilung. Wallner holte zudem auf Baloutino mit einer 7.90 Platz vier in der zweiten Abteilung. Die letzte Prüfung des Tages war ein L-Springen. Hier kam Klara Ligges mit Curly Sue fehlerfrei in 56.36 Sekunden durch den Parcours. Das bedeutete Platz zwei in der zweiten Abteilung für die junge Amazone.

Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der Amazonen: Zwei Springprüfungen der Klassen M* und M** stehen an beim „Amazonentag“ am Mittwoch. Gerade der zweite Teil des Tages verspricht schon hochklassigen Reitsport mit bekannten Reiterinnen wie Silvia Gripshöver, Marie Ligges, Kaya Ehning (Siegerin des Großen Preises 2022), Marie Schulze Topphoff, Sarah Nagel-Tornau, Antonia Ercken und Anna Kempfer-Walter.