Urlaubszeit erschwert Vorbereitung des TV Werne Handballerinnen zeigen gutes Turnier in Haltern

Urlaubszeit erschwert Vorbereitung des TV Werne: Handballerinnen zeigen gutes Turnier in Haltern
Lesezeit

In einem Monat starten die Handballerinnen des TV Werne in den Ligabetrieb in der neu gegründeten Verbandsliga 2. Und nicht nur die Liga ist für die Handballerinnen unbekanntes Terrain, auch der Kader der 03er wurde einer Runderneuerung unterzogen.

Xenia und Arabella Majchrzak, Jenny Nordlohn, Stefanie Goletz, Janina Vorwick und Anne Klostermann haben ihre Karriere beendet. Schon in der noch laufenden letzten Saison wurde mit dem Umbruch begonnen. Gina Saarbeck, Lisa Seuthe und Madlen Schöße stießen bereits im Winter zum Team, Lea Schaaf, Lena Schulze Frieling und Charlotte Scharfer sind seit dem Sommer dabei.

Ingo Wagner stört Urlaubszeit

Genug Arbeit wartet also auf TVW-Trainer Ingo Wagner, um ein schlagkräftiges Team für die Verbandsliga auf die Beine zu stellen. Einen Monat vor dem Saisonstart hält sich Wagner aber noch bedeckt mit Aussagen zur Vorbereitung: „Es ist jetzt noch schwierig, etwas zu sagen. Jetzt in der Urlaubszeit sind immer wieder Spielerinnen weg. Das macht es natürlich schwieriger, vernünftig zu arbeiten.“

Immerhin konnte der TV schon einige Testspiele absolvieren. So spielte Werne bereits zwei Mal gegen den Lüner SV, wusste aber in beiden Spielen laut Wagner nicht, zu überzeugen. Er musste in den Begegnungen aber auch mit einer Rumpftruppe zurechtkommen.

Janina Vorwick setzt zum Wurf an.
Janina Vorwick hat ihre Karriere beendet. © Adam

Zufriedener war der Trainer dann aber mit dem Turnier in Haltern, an dem sein Team teilnahm. „Wir haben ein gutes Turnier gespielt. Wir hatten nur zehn Spielerinnen dabei. Wir haben gegen zwei Oberligisten gespielt und ein Spiel knapp verloren und das andere hoch gewonnen.“

Trainingslager am Wochenende für TV Werne

Am kommenden Wochenende steht dann für die Handballerinnen ein Trainingslager auf dem Programm. Gleich drei Spiele warten auf den TV Werne. Getestet wird gegen Riemke, Soest und Ergste, allesamt Mannschaften mit hoher Qualität. Erfreulich für Wagner sei es, dass er erstmals auf einen fast vollständigen Kader zurückgreifen könne.