Wichtige Punkte für GS Cappenberg Verdienter 3:0-Erfolg gegen den BSV Heeren

Von Ulrich Eckei
Wichtige Punkte für GS Cappenberg: Verdienter 3:0-Erfolg gegen den BSV Heeren
Lesezeit

Fußball-Kreisligist GS Cappenberg hat am Sonntag einen 3:0-Sieg gegen den BSV Heeren gefeiert und im Abstiegskampf einen ganz wichtigen Heimsieg gelandet. Für die Heerener endete dagegen auch das zweite Punktspiel des Jahres tor- und punktlos. Die Platzherren erwischten einen Start nach Maß, denn nach neun markierte Lars Bußkamp nach schöner Vorarbeit von Justin Schulze Weiling das 1:0.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

GS Cappenberg – BSV Heeren

3:0 (2:0)

Mit diesem Vorsprung im Rücken war Cappenberg zunächst weiterhin dominant. So bewahrte Heerens Keeper Robin Solty seine Farben gegen Luis Buschmann vor einem höheren Rückstand. Nach 20 Minuten wachte dann der BSV so langsam auf und kam auch zu einigen Möglichkeiten. So fand Justin Ladewig in Cappenbergs Torhüter Luca Wiegel seinen Meister. Kurz darauf köpfte Nils Hilbk-Kortenbruck aus kurzer Distanz knapp vorbei. Besser machten es die Hausherren, die fast mit dem Halbzeitpfiff durch den überragenden Conner Schönfelder auf 2:0 erhöhten.

Gabriele Honorio verlor mit dem BSV Heeren 0:3.
Gabriele Honorio (r.) verlor mit dem BSV Heeren 0:3. © Darius Palschinski (A)

Nach dem Wiederanpfiff war der BSV zunächst das bessere Team. Tim Heberlein hatte die Chance zum Anschlusstreffer, doch Wiegel rettete erneut. In der 63. Minute forderten die Gäste nach einem Foul von Wiegel gegen Gabriel Honorio einen Elfmeter, doch zum Entsetzen des BSV entschied der Referee auf Freistoß für die Gastgeber. Praktisch im Gegenzug gelang Cappenberg durch Timon Zinke auf Zuspiel von Schönfelder das 3:0. Das war die endgültige Entscheidung. Der BSV erarbeitete sich durch Ladewig noch eine gute Möglichkeit, aber Wiegel war einfach nicht zu bezwingen. Auf der Gegenseite hätte Lars Bußkamp noch einen weiteren Treffer erzielen können.

Heeren enttäuscht in Cappenberg

„Wir haben insbesondere in den ersten 45 Minuten eine starke Leistung abgerufen, die Einstellung war top. Der Sieg ist sicherlich verdient, aber etwas zu hoch ausgefallen“, bilanzierte Cappenbergs Übungsleiter Thomas Gebhardt.

„In der ersten Hälfte haben wir nichts von dem umgesetzt, was wir vor der Partie besprochen haben. Vielleicht hätten wir noch eine Möglichkeit auf den Punktgewinn gehabt, wenn der Mann in Schwarz den fälligen Elfmeter gepfiffen hätte“, meinte Heerens Trainer Christoph Golombek.

GSC: Wiegel, Augustin, Egert, Zinke, Schulze Weiling (27. Schönfelder), Buschmann, L. Bußkamp (81. Harhoff), Sudholt (30. N. Bußkamp), Eichmanns (46. Klimecki), Zentgraf (86. Stommer), Stiens

BSV: Solty, Heins (69. Becker), Hilbk-Kortenbruck, Brech, Brenner (46. Gaida), Honorio (64. Engelmann), Wrodarczyk (46. Barnefeld), Kissing, Volkmer, Heberlein, Ladewig

Tore: 1:0 L. Bußkamp (9.), 2:0 Schönfelder (45.), 3:0 Zinke (65.)

Gelb-Rote Karte: Barnefeld (89./Foul)

Liveticker zum Nachlesen: Spitzenreiter FC TuRa Bergkamen schlägt PSV Bork mit 3:1

TuRa-Verfolger im direkten Aufeinandertreffen: Kamener SC empfängt SuS Oberaden

SG Selm gelingt die Revanche gegen den SV Herbern II: Spieler trifft mit erstem Ballkontakt