Kreisligist zieht seine Mannschaft zurück „Mit uns ist nächste Saison wieder zu rechnen“

Verein zieht sich vom Spielbetrieb zurück: „Mit uns ist bald wieder zu rechnen“
Lesezeit

Für ein Fußballspiel braucht eine Mannschaft 11 Spieler plus ein paar Auswechselspieler, doch kann ein Team auch nur aus 13 Spielern bestehen? „Mit 13 Spielern können wir kein Team aufstellen. Wenn mal zwei fehlen, müssen die anderen durchspielen. Das geht einfach nicht.“ Das ist die Aussage des Sportlichen Leiters und Vorsitzenden des FC Internationale Hamm, Jamal Ayaou, der seine Fußballmannschaft vom Spielbetrieb in der Kreisliga D1 Unna-Hamm zurückgezogen hat.

Gegen FC Bönen II zu neunt gespielt

„Eigentlich gab es einen Kader von 17 Spielern für diese Saison. Doch schon zu Beginn mussten wir aufgrund von Urlauben und Verletzungen von Spielern die Kreispokal-Partie absetzten“, erläutert der Vereinsboss weiter. Zu Beginn der Liga-Saison hat die Mannschaft manchmal nur zu neunt auf dem Feld gestanden, zuletzt bei der Partie am 10. September gegen den FC Bönen II. Beim Stand von 9:0 für Bönen bat das Team den Schiedsrichter, die Partie in der Halbzeit abzubrechen.

Ayaou ist wegen der Abmeldung der Mannschaft mitten in der Saison geknickt. „Die Enttäuschung ist natürlich groß“, sagt er. Seine Lebensgefährtin Susanne Pichowiack arbeitet als Trainerin des Teams und ist ebenfalls nicht allzu beeindruckt von der Situation: „Ich arbeite schon lange in der Kreisliga D. Und hier ist das eben so. Leute kommen, Leute gehen.“ Bei Inter Hamm ist sie erst seit 2022 Trainerin, vorher hatte ihr Freund Ayaou diesen Job inne.

FC Internationale Hamm im Aufbaujahr

Was hat der Verein nun vor, denn anscheinend gibt es jetzt noch 13 Spieler, die dem Verein die Treue halten wollen? „Wir werden uns jetzt neu aufbauen und die Spieler, die noch da sind, fit halten − wenn möglich auch mit Testspielen im Modus ‚Neun gegen Neun‘. Wir hoffen, dass wir jetzt mehr Hilfe vom Vorstand bekommen. Denn auch finanziell müssen wir uns neu erfinden “, meint Ayaou zu dieser Frage.

Heißt: der FC Internationale Hamm plant den Weg zurück zum Ligaspielbetrieb. Dazu macht der Vorsitzende eine klare Ansage: „Wir nutzen nur dieses Jahr zum Aufbau. Nächstes Jahr wollen wir wieder angreifen und versuchen mitzuspielen. Mit uns wird kommende Saison wieder zu rechnen sein.“

Doch woher bekommt der Verein die neuen Spieler? Denn auch nächstes Jahr werden 13 Spieler für eine komplette Saison in der Kreisliga D vermutlich nicht reichen. Die Übungsleiterin bleibt auch bei der Frage recht optimistisch: „Wenn wir nächstes Jahr wieder angreifen, werden bestimmt genügend Anfragen von Spielern kommen, die uns dabei helfen wollen, den Verein wieder aufzubauen.“ Auch mit dem Duo Jamal Ayaou und Susanne Pichowiack ist wieder zu rechnen. Sie werden ihre Ämter behalten und sollen das Team nächstes Jahr wieder sportlich anführen.