Top-Torjäger gibt beim ersten GS-Cappenberg-Sieg Comeback „Hätte schlechter laufen können“

Top-Torjäger gibt beim ersten GS-Cappenberg-Sieg Comeback: „Hätte schlechter laufen können“
Lesezeit

Lange ist es her, das GS Cappenberg einen Sieg einfuhr. Doch am Wochenende änderte sich dies. Im Fußball-Kreisliga-A-Spiel gegen den SSV Mühlhausen ll gewann das Team von Thomas Gebhardt mit einem deutlichen 6:0. Nach dem Spiel erwähnte der GSC-Trainer vor allem einen Spieler, der zu der neuen Ausstrahlung auf dem Platz beitrug.

Lars Bußkamp spielt den Ball.
GS Cappenberg kriegt durch die Rückkehr von Lars Bußkamp wieder mehr Spieloptionen. © Fischbach

Nach Abpfiff der Partie war die Stimmung ausgelassen um Gebhardt herum und auch er selber wirkte zufrieden. Er lobte seine Spieler für die richtige Reaktion auf die vergangenen Spiele. Doch ein Spieler erntete zudem noch Sonderlob. „Wir haben aber auch gemerkt, dass ein Lars Bußkamp wieder vorne drinnen ist. Er ist einfach extrem wichtig für unser Spiel, da er die Bälle hält und Torchancen kreiert. Heute kann er sich dann auch noch selber belohnen. Durch ihn hatten wir eine ganz andere Statik im Spiel“, berichtete Gebhardt nach dem Spiel.

Es entstand eine Lücke bei GS als die Diagnose von Lars Bußkamp bekannt wurde. Noch vor Saisonbeginn brach er sich beim Training das Handgelenk. Doch jetzt gab er sein Comeback und das auch noch in der Startelf. Doch schnell wurde klar warum, denn der Top-Torjäger schlug direkt ein. Selber bleibt er aber eher bescheiden: „Für das erste Spiel war das, glaube ich, ganz in Ordnung. Ich habe zwei Vorlagen gemacht, einen Elfmeter rausgeholt und auch noch selber getroffen. Ich glaube, dass es hätte schlechter laufen können.“

GS Cappenberg holt drei Punkte

Zudem hat aber auch seine Mannschaft seit langer Zeit wieder gewonnen. „Die Emotionen sind groß nach dem Spiel. Unsere Jungs haben es, glaube ich, echt vermisst nach dem Spiel ein Siegerbierchen zur Musik zu trinken. Außerdem scheint die Sonne. Heute stimmt also echt alles“, verriet Bußkamp.

Doch nicht nur die Jungs hätten etwas vermisst, auch der Stürmer sei nun wieder zufrieden: „Fußball ist eine Leidenschaft. Ich habe es jede Woche vermisst und war immer am Rand. Heute dann auch noch zu gewinnen macht das Spiel emotional von Bedeutung für mich, aber natürlich auch für die Jungs.“

Bußkamp möchte weiter siegen

An dem Erfolg möchte Bußkamp weiter anknüpfen. „Wenn wir jetzt so weiter machen, dann läuft es wieder. Wir müssen versuchen, immer so klare Siege einzufahren“, erzählt der Top-Torjäger. Dabei möchte der Stürmer auch helfen: „Ich möchte gerne so weiter machen wie heute. Ich möchte siegen, Tore schießen und vorbereiten. Wenn das klappt, dann schaffen wir das alles.“ Die Chance dafür hat er gleich am Sonntag (1. Oktober) beim Auswärtsspiel gegen BSV Heeren um 15 Uhr.

GS Cappenberg besiegt Mühlhausen II: SSV hilft GSC beim Toreschießen: „Habe kaum Worte“

Keeper trägt zwei Partien nacheinander aus: „Ich würde gerne nochmal 180 Minuten spielen“

GS Cappenberg vor „absolutem Abstiegsduell“: Zwei Leistungsträger bringen Hoffnung zurück