
© Jura Weitzel
Tischtennis-Senior Rolf Glanzer (78) qualifizierte sich für Deutsche Ü75-Meisterschaften
Sportlerehrung Selm
Rolf Glanzer hat mit zwölf Jahren mit Tischtennis angefangen. Inzwischen ist er 78 und spielt immer noch - und das höchst erfolgreich: im Dezember wurde er Westdeutscher Ü75-Vizemeister.
Trotz der grauen Haare sieht man Rolf Glanzer seine 78 Jahre noch nicht an. Der Mann mit der drahtigen Statur spielt seit seinem zwölften Lebensjahr Tischtennis. Und er ist immer noch so fit, dass er es mit den Jugendspielern in der Liga aufnehmen kann: „Ich spiele jetzt noch in der zweiten Mannschaft vom TTC Selm erste Kreisklasse“, erzählt Glanzer.
Manchmal helfe er sogar noch in der ersten Mannschaft in der Bezirksliga aus: „Da muss ich gegen meine Enkelkinder spielen. Ich spiele da manchmal gegen 15-, 16- oder 17 Jährige.“ Ob er da noch mithalten könne? „Ja, natürlich!“ Für Glanzer macht grade das den Tischtennissport aus: „In meinem Alter kann man da immer noch Erfolg haben! Manche 75- oder 80-Jährigen sind immer noch richtig gut.“
Tischtennis seit 66 Jahren
Seitdem er angefangen hat, spielt Glanzer nun schon 66 Jahre Tischtennis. Dabei habe er nie aufgehört, oder einen anderen Sport gemacht: „Immer nur Tischtennis!“ Bis zur Verbandsliga hat es Glanzer im Herrenbereich geschafft. Höher hinaus ging es zwar nicht. Trotzdem spielt und trainiert er regelmäßig: „Jeden Dienstag und Donnerstag geh‘ ich zum Training und dann noch Samstag spielen.“
Und jetzt im Alter zahlt sich die regelmäßige Praxis für Rolf Glanzer sportlich aus: Im Dezember ist er zur Westdeutschen Ü75-Tischtennismeisterschaft nach Aachen gefahren. Besonders darauf vorbereitet habe er sich nicht. Und trotzdem hat er zunächst die Gruppenphase als Zweiter überstanden und hat sich bis ins Halbfinale vorgearbeitet. „Am nächsten Tag war ich unter den besten Vier und wir haben es unter uns ausgespielt.“
Finale gegen einen Seniorenweltmeister
Im Halbfinale hat Rolf Glanzer sich auch noch durchgesetzt, aber im Finale musste er gegen einen namenhaften Gegner antreten: Jürgen Reuland, der unter Anderem in den 70er-Jahren in der Tischtennis-Bundesliga gespielt hat, Deutscher Meister im Doppel und Seniorenweltmeister geworden ist, war schließlich eine Nummer zu groß für Glanzer. „Das war am Ende eindeutig, da habe ich keine Chance gehabt.“
Trotzdem wird Glanzer im Mai als Zweitplatzierter bei den Ü75-Westfalenmeisterschaften automatisch zu der Deutschen Tischtennismeisterschaft der Senioren fahren. „Meine erste Deutsche Meisterschaft“, erzählt Glanzer stolz. Und das hat er vor allem einem Grundsatz zu verdanken: „Immer trainieren!“