Tennis, Squash und Sauna: In Bork steht ein ganzer Sportkomplex zum Verkauf

© Sebastian Reith

Tennis, Squash und Sauna: In Bork steht ein ganzer Sportkomplex zum Verkauf

rnTennishalle

Über 2.300 Quadratmeter groß sind die Flächen der Freizeitanlage, die da in Bork zum Verkauf steht. Die mittlerweile über 30 Jahre alte Tennishalle und Nebengebäude suchen einen Abnehmer.

Bork

, 24.01.2020, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zwei Tennisplätze, vier Squash-Felder, Dampfsauna, Duschen, Umkleiden, Ruhebereich und Gastronomie - auf der Internetseite eines Maklers wird schon seit einigen Wochen eine privat betriebene Sportanlage zum Kauf angeboten. Der Preis: fast 900.000 Euro.

Das Tennis- und Squashcenter Höring im Gewerbegebiet an der Gutenbergstraße (Hausnummer 14) steht derzeit zum Verkauf. Der Beschreibung im Internet nach gibt es drei Bereiche, die alle über eigene Umkleiden und Duschen verfügen: zwei Indoor-Tennisplätze, vier Squash-Plätze und einen Saunabereich mit Trocken- und Dampfsauna.

1987 baute der Inhaber seine Halle im Borker Gewerbegebiet.

1987 baute der Inhaber seine Halle im Borker Gewerbegebiet. © Sebastian Reith

Der Immobilien-Komplex beherbergt auch einen Ruheraum mit Außengelände, ein Solarium und eine Gastronomie. Eine Wohnung mit circa 130 Quadratmetern Wohnfläche, die 1991 ausgebaut wurde, und großer Dachterrasse befinden sich zudem im Obergeschoss.

Die Halle ist Baujahr 1987

1987 haben Inhaber Peter Höring und sein Vater Anton Höring das Tennis- und Squashcenter erbaut, heißt es auf ihrer Internetseite. Peter Höring wollte sich trotz mehrfacher Nachfrage bislang nicht zu seinen Plänen äußern. Nur so viel: In drei Jahren will er in Rente gehen und dann auch sein Tennis- und Squashcenter verkaufen.

Am liebsten würde er den geplanten Verkauf auch gar nicht groß publiziert sehen, weil er befürchtet, dass Kunden ausbleiben könnten. Der Betrieb geht jedenfalls weiter. Täglich hat der Komplex den Öffnungszeiten auf der Internetseite nach für mindestens acht Stunden geöffnet - sogar sonntags.

In seiner Squash-Halle hatte Peter Höring (l.) auch einmal einen Boxring untergebracht, als er Vorsitzender des K1-Boxteams Selm war. Das Bild stammt aus dem Archiv und wurde 2007 veröffentlicht.

In seiner Squash-Halle hatte Peter Höring (l.) auch einmal einen Boxring untergebracht, als er Vorsitzender des K1-Boxteams Selm war. Das Bild stammt aus dem Archiv und wurde 2007 veröffentlicht. © Bludau (A)

Auf den 24 Fotos der Online-Anzeige kann man das Gebäude sehr gut erkennen: Grün ist der Teppich auf den beiden Feldern in der Tennishalle. „Die Tennisplätze verfügen über einen Granulat-Teppichboden. Der Vorteil besteht darin, dass durch den gelenkschonenden Boden das Spielen wie auf Außenanlagen ermöglicht wird“, heißt es auf der Internetseite.

Das Dach enthält kein Asbest

Durch die Westseite der Halle strömt durch milchige Fenster viel Tageslicht in die Tennishalle. Ist es dunkel, erhellen Deckenstrahler das Innere - nämlich durch zwei Lichtleisten mit jeweils 40 Neonröhren á 60 Watt, wie dem Webauftritt zu entnehmen ist.

Das Dach mit seiner Holzbalken-Konstruktion - und das ist dem Verkäufer offenbar wichtig zu betonen - ist mit asbestfreien Eternitplatten gedeckt. Unter den Tennisplätzen soll sich eine 15 Zentimeter starke Bodenplatte aus Beton befinden, die durch die hohe Traglast auch eine andere Nutzung ermöglichen würde, heißt es.

Rustikale Sitzecken und ein Blick auf die Tennishalle

Vom gefliesten Flur im Erdgeschoss zweigt die Gastronomie mit einer rustikalen, abgerundeten Bar und Holz-Sitzecken mit Blümchenpolstern ab. An einer Wand hängt ein Flachbildfernseher. Der Blick durch die Glasscheiben ermöglichen einen freien Blick auf die beiden Tennis-Courts.

Das Tennis- und Squashcenter Höring steht zum Verkauf.

Das Tennis- und Squashcenter Höring steht zum Verkauf. © Sebastian Reith

Auf der anderen Seite geht es zu den Squash-Feldern. Gut zu erkennen sind die Spiel-Linien an den weißen Wänden. Die Felder sollen Normmaß haben und seien mit einem gelenkschonenden, schwingenden Parkettboden ausgelegt. Klares Glas trennt die Felder vom Flur.

Im Ruhebereich stehen weiße Liegen und einige Pflanzen vor gelbgestrichenen Wänden. Der Blick des Fotografen ins Sauna-Innere verrät: Sie ist mehr als eine kleine Heimsauna für nur zwei Personen - auf den Holzbänken herrscht reichlich Platz.

Ein stolzer Preis

Geheizt wird mit einer Öl-Zentralheizung, deren Brenner 2014 erneuert wurde. Unterirdisch ist ein 20.000 Liter fassender Tank für Heizöl verbaut, wie der Anzeige zu entnehmen ist.

Für das 5.759 Quadratmeter große Grundstück mit Haupthalle und mehreren Nebengebäuden will der Eigentümer der Annonce nach 860.000 Euro haben. Das ist jedenfalls die Summe, die in der Anzeige auf der Internetseite des Immobilienmaklers steht. 2.345 Quadratmeter groß ist den Angaben zufolge die vermietbare Fläche - der Rest sind Grünfläche sowie Parkplätze auf dem gepflasterten Areal vor und auf einer Schotterfläche hinter der Halle.

Schlagworte: