Der SV Südkirchen verstärkt sich zur neuen Saison mit einem Duo. Und das hat es durchaus in sich: Der B-Ligist holt von der eine Klasse höher spielenden SG Selm die Ulrich-Brüder Paul und Daniel an den Friedhofsweg. Außerdem verstärkt ab sofort Finn Zumholz den SV.
Mit der Verpflichtung von Paul und Daniel Ulrich ist den Südkirchenern Verantwortlichen ein Coup gelungen. „Das ist mehr durch Zufall gewesen“, berichtet Franz-Josef Dornhege, Vorsitzender der Fußballabteilung des SV Südkirchen. „Sie waren hin und wieder bei uns am Sportplatz.“ Daraufhin kamen der SV und als erstes Paul Ulrich ins Gespräch.
Gemeinsame Zeit bei SG Selm
Mit dabei war auch SV-Trainer Deniz Sahin, der das Brüderpaar noch aus seiner Zeit als Coach der SG Selm kennt. „Das hat auch eine Rolle gespielt“, sagt Dornhege. „Sie waren ursprünglich bei uns, um zu schauen, was Deniz mit seiner Mannschaft macht. Sie wissen ja auch, wie gut das Training unter Deniz ist, von daher war das sicher auch ein Grund.“ Auch Co-Trainer Alexander Eilers ist für die Ulrichs kein Unbekannter: Die drei standen bereits zu Eilers‘ Zeit als Aktiver zusammen bei der SG Selm auf dem Feld.
Dabei bekommt der SV zwei „sehr unterschiedliche“ Typen, wie Dornhege sagt: „Paul war unter Deniz Kapitän, der als Führungsspieler vorneweg geht“, so der Abteilungschef über den Innenverteidiger. „Daniel ist ein schneller, energischer Außenstürmer. Das sind zwei Positionen, die ein bisschen vakant waren“, so Dornhege weiter.

Die junge SV-Mannschaft soll dann außerdem davon profitieren, dass das Duo fußballerisch schon einiges miterlebt und mitgemacht hat. „Das sind zwei sehr erfahrene Fußballer, die uns weiterbringen werden. Als richtig erfahrene haben wir ja nur Fernando Manfredi und Julian Rohlmann“, sagt Dornhege.
Schon jetzt wird Zumholz zum SV Südkirchen stoßen. Der spielte zuletzt in der A-Jugend beim SuS Olfen und zuvor zwei Jahre bei den B-Junioren des SV Herbern. „Er hat ein Jahr fast gar nicht gespielt und ist im Winter zu uns gestoßen“, erklärt Dornhege.

Mittlerweile sei er voll im Training und auch schon für das SV-Spiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolbeck II eine Option. Möglich sei aber auch ein Einsatz in der C-Liga-Reserve der Südkirchener. „Er ist aber ein Spieler für die Erste“, betont Dornhege.
Ambitionierter SV Südkirchen
Mit den Verstärkungen will sich der SV Südkirchen dann auch weiter im Spitzenfeld der Kreisliga B etablieren. Zurzeit ist der SV Vierter, hat vier Punkte Rückstand auf Relegationsplatz zwei, könnte den Traum von der Kreisliga A also noch zum Ende dieser Spielzeit verwirklichen.
Druck mache man sich aber keinen, sagt Dornhege, der auch nicht von der Meisterschaft in der kommenden Saison sprechen wollte: „Die Ambitionen werden nicht geringer“, sagte Dornhege zwar, aber: „Wir sind noch breiter aufgestellt, nicht nur in der Masse, sondern auch bei der Qualität. Wir wollen weiter oben mitmischen. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann werden wir es nächstes Jahr versuchen.“
SV Südkirchen fertigt BSV Roxel III ab: Doppelter Doppelpack bei 7:0-Kantersieg
SG Selm verliert in letzter Minute: Altbekanntes Problem ausschlaggebend für Niederlage
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Rennen ganz oben spitzt sich dramatisch zu