Der SuS Oberaden musste im Spiel gegen GS Cappenberg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Gäste verloren die Partie in der Fußball-A-Liga klar mit 1:5. Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierte sich der SuS Oberaden schwach und konnte dem Druck der Gastgeber wenig entgegensetzen.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
GS Cappenberg – SuS Oberaden 5:1 (2:0)
„Wir sind gar nicht gut in die Partie reingekommen“, erklärte SuS-Trainer Dennis Rautert nach dem Spiel. Bereits früh gingen die Gastgeber durch einen Kopfball von Lars Bußkamp in Führung (8. Minute). Wenige Minuten später legte Conner Schönfelder den Ball quer auf Justin Schulze Weiling, der auf 2:0 erhöhte. „Die erste Halbzeit war echt für die Tonne. Wir lagen nach 15 Minuten schon 0:2 zurück“, berichtete Rautert.
Thomas Gebhardt war sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben unsere Torchancen gut verwertet und haben die Chancen der Gegner deutlich reduziert.“ Dennoch wurde es vor der Halbzeit noch einmal gefährlich für GSC-Keeper Fabian Panne. SuS-Spieler Elmond Berisha drehte sich mit dem Ball im Strafraum, doch sein Abschluss traf nur die Latte (29.).
SuS Oberaden mit dem Anschlusstreffer
Nach Wiederanpfiff versuchten die Gäste noch mal anzugreifen. „Da waren wie 20 Minuten klar das bessere Team und wir treffen auch zum Anschluss“, sagte der SuS-Trainer. Serhat Yilmaz traf zum 1:2 in der 51. Minute: „Wir haben endlich das gemacht, was wir in der ersten Hälfte nicht getan haben. Wir haben Fußball gespielt. Das Tor war also komplett verdient zu dem Zeitpunkt. Wir kriegen dann aber zu schnell das 1:3.“
Cappenberg ließ die Angriffe von Oberaden nicht lange unbeantwortet und gewann schnell wieder die Kontrolle über das Spiel. Die Gastgeber dominierten fortan das Geschehen. Nach einer erneuten Vorlage von Conner Schönfelder erhöhte Jan Steinkamp in der 65. Minute auf 3:1. „Uns war klar, dass die Gäste nach ihrem Tor nochmal alles geben würden. Aber nach etwa fünf Minuten hatten wir wieder die Kontrolle und haben das Spiel klar dominiert“, erklärte Gebhardt. Schließlich setzte Bußkamp mit einem weiteren Treffer den Schlusspunkt und besiegelte den Sieg für den GSC (81.).
GS Cappenberg gewinnt die Partie
Der letzte Treffer sorgte jedoch für ein besonderes Schmunzeln bei Gebhardt. Mit den Worten: „Ich gebe dir zehn Minuten. Wenn du die erste Chance nicht reinmachst, nehme ich dich sofort wieder raus. Ich weiß, dass du das kannst“, schickte der GSC-Trainer Vincent Flechtner aufs Feld. Nur kurz vor dem Abpfiff kämpfte sich Flechtner allein in den Strafraum und traf souverän zum 5:1 (86.).
„Ich bin heute zu 100 Prozent mit der ganzen Elf und den eingewechselten Spieler zufrieden. Wir haben sofort funktioniert, da wir wussten, dass das Spiel entscheidet, ob wir uns in der Tabellenmitte aufhalten oder ob wir noch die Chance habe, oben anzugreifen. Wir haben hier heute mit dem Sieg gegen den Dritten in der Tabelle gezeigt, dass wir nach oben gehören“, erzählte Gebhardt.
SuS-Oberaden-Trainer Rautert muss die Niederlage hinnehmen: „Nachdem Seitenwechsel sind wir gut in das Spiel gekommen. Wir machen ja auch den Anschlusstreffer, aber durch individuelle Fehler haben wir heute zu schnell die Gegentore kassiert.“
GSC: Panne – Bregenhorn, Beckmann, Schönfelder (87. Wiebusch), Schulze Weiling (77. Flechtner), Steinkamp, Bußkamp (85. Meier), Harhoff, Stommer (90.+2 Zentgraf), Stiens, Walnsch
SuS: Alcan – Isik (46. Ikraine), Özkan, Yilmaz, Pakdemir (61. Jaszmann), Berisha, Gorzalski, Schubert, Yesilciek (68. Lenz), Oeftger (44. Neumann), Schmidt
Tore: 1:0 Bußkamp (8.), 2:0 Schulze Weiling (19.), 2:1 Yilmaz (51.), 3:1 Steinkamp (65.), 4:1 Bußkamp (81.), 5:1 Flechtner (86.)