Starkes Auswärtsspiel der SG Selm endet im Drama „Haben versucht, es zu retten“

Von Florian Dellbrügge
Starkes Auswärtsspiel der SG Selm endet im Drama
Lesezeit

Ohne Punkte ging es für die SG Selm zurück vom Auswärtsspiel beim SV Bösensell. Trotz Niederlage in der Fußball-Kreisliga A will SG-Trainer Marcel Seidel aber die positiven Dinge in den Vordergrund stellen.

Kreisliga A2 Münster
SV Bösensell – SG Selm 3 :2 (1:0)

Bis in die Nachspielzeit hinein sah die SG Selm am Sonntag beim SV Bösensell wie der Sieger des Spiels aus. Doch dann folgte der ganz späte Schock. Zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit sorgten für die fünfte Niederlage der Saison. Mit 2:3 hatten die Selmer das Nachsehen.

Trainer Marcel Seidel wollte sich anschließend aber vor seine Mannschaft stellen: „Die Jungs haben heute ein gutes Spiel gemacht. Daher müssen wir uns nicht viel vorwerfen. Das war in dieser Saison schon anders.“

SG Selm kassiert zwei Ampelkarten

Die Umstände der Niederlage ärgern Seidel aber doch. Ab der 73. Minute musste Selm in Unterzahl spielen. Jan-Luca Szafruga sah die Ampelkarte. „Das macht es dann natürlich schwer. Wir haben versucht, es zu retten.“

Zum Zeitpunkt des Platzverweises für den Offensivspieler hatte die SG einen zwischenzeitlichen Rückstand durch einen Doppelpack von Felix Schröder in eine 2:1-Führung gedreht. Zunächst setzte sich Schröder im Eins-gegen-eins gegen Bösensell-Torwart Tim Schölling durch (54.), ehe er per Kopf den zweiten Treffer folgen ließ (71.)

Gufäb Hattam (90.+2) und Jan Guddorf (90.+3) ließen den Traum vom Auswärtssieg dann jedoch zerplatzen. Weil er nach Ansicht des Schiedsrichters zu intensiv meckerte, flog zu allem Überfluss auch noch Lennart Kuntscher vom Platz und wird der SG Selm im nächsten Spiel fehlen.

SG: Böckenbrink - Kämper, Holz, Neumann, Schröder (90. Beck), Wacher (63. Issa), May, Kuntscher, Schickentanz, Szafruga, Kämper (72. Tarhan)

Tore: 1:0 Guddorf (45.+1), 1:1 Schröder (54.), 1:2 Schröder (71.), 2:2 Hattam (90.+2), 3:2 Guddorf (90.+3)

Gelb-Rote-Karten: Szafruga (73.), Kuntscher (90.+2)