Temperaturen um 30 Grad Celsius und hohe Luftfeuchtigkeit konnten die Freude nicht übertünchen, die allen bei der SG Selm am Donnerstagabend anzusehen waren: Der Fußball-A-Ligist ist wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Mit dabei waren einige interessante Gesichter.
SG Selm startet ins Training
Coach Marcel Seidel beließ es beim ersten Training bei einer lockeren Einheit. Erst einmal wieder entspannt hineinkommen, war das Stichwort. „Ich froh, die Jungs wiederzusehen, weil die Pause lange genug war“, so der Trainer. „Alle haben ein Lächeln auf den Lippen, das sieht man, dass sie endlich wieder Fußball spielen können. Das ist zumindest mein Eindruck, den ich habe. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir schnellstmöglich wieder in die Spur kommen, fit werden.“
Das wird aber erst in den kommenden Einheiten angegangen. Nach einer kurzen Ansprache an die Mannschaft des Coaches, bei der sich auch kurz Co-Trainer Sebastian Kramzik und Kapitän Nils Böckenbrink zu Wort meldeten, startete die SG Selm nach dem Aufwärmen zunächst mit einer Passübung, bevor ein Freilaufspiel sowie Torschusstraining folgten. Abschließend schickte Seidel seine Spieler ein paar Runden zum Laufen durch den Auenpark.

Wie viel Arbeit auf die SG Selm zukommt, war für Seidel noch nicht direkt ersichtlich: „Wir haben heute noch nicht so viel gemacht, dass man das Ganze direkt testen konnte. Aber an sich machen die Jungs einen guten Eindruck. Es ist heute keine Einheit gewesen, wo ich die Hände über den Kopf zusammenschlage und sage, ach du Scheiße, was habt ihr die letzten vier bis fünf Wochen gemacht?“
Und dennoch werde es natürlich eher unbeliebte Konditionseinheiten geben, „Vorbereitung ist eben nicht immer spaßig“, so Seidel, „das weiß jeder, der schon mal Fußball gespielt hat. Deswegen haben wir uns vorgenommen, hier locker zu starten. Dann werden wir das Ganze Einheit für Einheit erhöhen.“
Neue Gesichter bei der SG Selm
Der Fahrplan bis zum Saisonstart am 11. August steht jedenfalls. Das erste Testspiel ist für Sonntag (7. Juli) bei DJK SF Dülmen angesetzt – das erste von vielen. „Gerade jetzt im Sommer müssen wir auch Woche für Woche die Testspiele bestreiten. Da brauchen wir einfach auch die Power für. Sonst kann es auch immer gefährlich werden bei den Temperaturen. Deswegen habe ich auch die Verantwortung, die Jungs in den Fitnesszustand zu bringen, der dann auch gesund ist“, sagte Seidel.
Das gilt auch für einige interessante Personalien, die beim Auftakt mit dabei waren. Zwei Testspieler waren mit dabei, die sich in den nächsten Einheiten weiter zeigen sollen, um sich für eine Verpflichtung zu empfehlen. Außerdem war der einzige echte Neuzugang dabei: Luke Walter rückt aus der zweiten Mannschaft der SG ins A-Liga-Team hoch. Und dann gab es noch einen „gefühlten Neuzugang“, wie Seidel bezeichnete: Nach langer Verletzung stand Rene Schickentanz wieder auf dem Platz. Die abgelaufene Saison hatte der Selmer komplett verpasst.
SG Selm freut sich über Rückkehr aus der Pause
Und deswegen war die Freude darüber, dass es wieder losgeht, bei der SG Selm groß. „So lange war die Pause ja nicht“, meinte Seidel. „Aber wenn man fußballverrückt ist – und das sind die meisten von uns –, dann reicht das schon aus, um dann zu sagen, jetzt kann es langsam wieder losgehen. Und diesen Punkt haben wir auf jeden Fall jetzt erreicht.“