SG Selm verliert Testspiel beim SuS Olfen trotz eines Traumtores Fünf Tore bei packendem Fight

SG Selm verliert Testspiel beim SuS Olfen trotz eines Traumtores
Lesezeit

Kurzfristig war sie angesetzt, die Partie zwischen den beiden Altkreis-A-Ligisten SuS Olfen und SG Selm. Während die Olfener im Kreis Ahaus-Coesfeld kicken, hat sich die SG vor Jahren bekanntlich für Münster entschieden. Im Test am Dienstagabend gab es nun ein Wiedersehen beider Klubs. Der SuS jubelt am Ende dank eines Treffers in der Nachspielzeit. Das schönste Tor schossen aber die Selmer.

Testspiel
SuS Olfen – SG Selm 3:2 (2:2)

Den Zuschauern am Steversportpark wurde eine muntere erste Halbzeit geboten. Vier Tore fielen, zwei auf jeder Seite. Nach sieben Minuten ging die SG Selm zunächst durch Dennis Dias in Führung. Nach einem Eckball von Dennis Beck traf Dias per Kopf. „Dann dreht Olfen das Spiel in der ersten Halbzeit. Das erste Gegentor fiel per Kopfball nach einer Flanke aus dem Halbfeld, das zweite per Distanzschuss“, sagt der Selmer Coach Marcel Seidel. Pascal Seypelt (15.) gelang der Ausgleich, Fabian Beckmann besorgte die Führung nach 25 Minuten. „Vor allem für Pascal haben wir uns besonders gefreut. Er war sehr fleißig im Training“, sagt Marco Jedlicka, Coach des SuS Olfen.

Mit einer Führung ging Olfen aber dennoch nicht in die Pause. Denn in Minute 42 fiel der mit Abstand schönste Treffer des gesamten Tages. Noah Wacher, Angreifer der SG Selm, fasste sich aus rund 40 Metern ein Herz, zog ab und traf über SuS-Keeper Pascal Zöller hinweg zum 2:2. „Da stand unser Torwart sehr weit vor dem Tor“, so Jedlicka. Danach war Pause.

Im zweiten Durchgang bot sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe – mit dem am Ende besseren Ende für die Olfener Steverstädter. In der Nachspielzeit nämlich erzielte Kevin Bluschke den umjubelten Siegtreffer für den SuS. „Wir haben in der zweiten Mannschaft weitergemacht und uns ordentliche Chancen erspielt. Am Ende machen wir dann nach einer Ecke das 3:2“, sagt Jedlicka, der zwischendrin ein von Nickligkeiten geprägtes, intensives Spiel sah. Für den SuS steht am Sonntag nun die erste Pflichtspielaufgabe an. Es geht um Pokal zum B-Ligisten SC Ahle (15 Uhr). „Wir werden uns gut darauf vorbereiten“, sagt er.

Noah Wacher (r.) traf für die SG Selm sehenswert.
Noah Wacher (r.) traf für die SG Selm sehenswert. © Jura Weitzel

Die SG Selm ist am Freitag beim Vereinsturnier von Westfalia Vinnum gefordert. Marcel Seidel war trotz der Niederlage mit den Eindrücken aus dem Spiel zufrieden. „Wir nehmen nur positive Dinge aus dem Spiel mit. Das war auch eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel am Sonntag gegen Union Lüdinghausen. Ein guter Test und es war gut, dass wir das so spontan noch gemacht haben“, sagt er.

SuS Olfen: Zöller – Neuber, Bluschke, Brüggemann, Mählmann, Zolda, Wilhelm, Beckmann, Seypelt, Mecklenburg, Konietzni / Müller, Kleischmann, Eingel, Hube, Ewert

SG Selm: Brickmann – Ulrich, Beck, Neumann, Dias, Wacher, May, Tarhan, Kämper, Lampkowski, Szafruga / Kramzik, Coerdt, Jbara, Kuntscher, Fakih Dit Issa

Tore: 0:1 Dias (7.), 1:1 Seypelt (15.), 2:1 Beckmann (25.), 2:2 Wacher (42.), 3:2 Bluschke (90.+1)