
Marcel Seidel ist mittlerweile Trainer der SG Selm II. Jubeln will er gegen SV Herbern III trotzdem. © Sebastian Reith
SG-Selm-II-Trainer vor Topspiel gegen Herbern III demütig: „Auch ein Topspiel gibt nur drei Punkte“
Fußball
Mit der SG Selm II und dem SV Herbern III treffen die beiden besten Offensiven und Defensiven der Liga aufeinander. Beide Trainer hadern im Vorfeld des Topspiels noch mit dem vergangenen Spieltag.
In der Fußball-Kreisliga C kommt es zu einem absoluten Knallerspiel. Die SG Selm II und Herbern III kämpfen um die Vorherrschaft im Aufstiegsrennen. Die Trainer beider Mannschaften sind bestens gewappnet – und doch vergeigten beide Teams die Generalprobe.
Die SG Selm II um Trainer Marcel Seidel können ebenso wie der SV Herbern III um Trainer Stefan Sennekamp mehr als zufrieden mit ihrem bisherigen Saisonverlauf sein. Beide Teams stehen an der Tabellenspitze und kämpfen um den Aufstieg in die Kreisliga B.
SG Selm II und SV Herbern III noch nicht in Topspielform
Die Selmer spielten am vergangenen Spieltag gegen DJK GW Amelsbüren II und gaben dort erstmals in dieser Saison nach sechs Siegen in Serie Punkte ab. Das Team um SG-Coach Seidel kam nicht über ein 1:1 hinaus. Für Seidel aber längst kein Grund für Unmut. „Das Unentschieden ist kein Punktverlust, sondern ein Punktgewinn.“
Die Herberner konnten aus dem Fehltritt der Selmer aber selbst keinen Profit schlagen. Der SVH III verlor am vergangenen Spieltag gegen SC Capelle II 1:2 und schaffte es nicht, sich von den Selmern abzusetzen.
Somit dürften alle Augen auf den Kracher am kommenden Sonntag (13 Uhr, Siepenweg, Herbern) gerichtet sein, wo es nicht nur um Prestige geht, sondern auch um einen Sieg, der richtungsweisend für die Restsaison sein könnte.
Beide Teams überragen mit überdurchschnittlich guten Torverhältnissen und dominieren die Liga gemeinsam. Die Herberner haben nach acht Spielen ein Torverhältnis von 42:10 und die Selmer haben zwar ein Spiel weniger absolviert, dafür aber eine noch bessere Torstatistik von 48:6.
SVH-Trainer Stefan Sennekamp rechnet mit vielen Toren: „Ich denke, dass beide Teams um jeden Preis gewinnen wollen und es ein kämpferisches Spiel mit vielen Toren wird.“

Stefan Sennekamp glaubt an ein torreiches Spiel zwischen seinem SV Herbern III und der SG Selm II. © Helga Felgenträger
Dass die Herberner den Ausrutscher der Selmer nicht nutzen konnten, stört ihn dafür umso mehr. „Wir haben uns alle ziemlich geärgert. Deswegen wollen wir das Topspiel umso mehr nutzen, um das Ergebnis wieder auszugleichen.“
Auch Selms Trainer Seidel ist heiß auf das Magnum Opus der Kreisliga C Saison und resümiert die bisherige Saison, wieso es so gut läuft und was seine Spieler dennoch nicht vergessen dürfen.
„Wir dürfen keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen. Wir müssen jedes Spiel Vollgas geben. Auch ein Topspiel gibt nur drei Punkte. Wir brauchen zudem eine konstant gute Trainingsbeteiligung. Ich habe das Gefühl, dass sich hier jeder reinwirft und so ein Konkurrenzkampf im Team entsteht.“
Seidel sagt zudem, dass es wichtig sei, dass auch „die Jungs von der Bank“ mächtig Druck auf vermeintliche Stammspieler machen, sodass die Leistung aller Spieler immer am Maximum sei.
Das Topspiel am Sonntag könnte die Vorentscheidung in Sachen Aufstieg bedeuten, jedoch weiß auch SV Herberns Trainer Sennekamp, dass die Saison noch lang ist: „Wir haben noch nicht einmal die Hinrunde zu Ende gespielt. Die Rückrunde steht noch bevor. Es kann alles passieren. Aber jetzt ist der Fokus auf Sonntag.“