SG Selm feiert wichtigen Sieg im Abstiegskampf Große Moral nach Rückstand gegen Gievenbeck II

SG Selm feiert gegen Gievenbeck II wichtigen Sieg im Abstiegskampf
Lesezeit

Endlich belohnt sich die SG Selm wieder einmal für die eigene Leistung. Die vergangenen drei Spiele hatten die Grün-Weißen in der Fußball-Kreisliga A allesamt verloren, waren aber nicht unbedingt immer die schlechtere Mannschaft gewesen. Gegen den 1. FC Gievenbeck II gab es nun auch endlich mal den verdienten Lohn – dabei hatte es gar nicht danach ausgesehen.

Kreisliga A2 Münster
SG Selm - 1. FC Gievenbeck II 3:2 (1:2)

Umso schöner war der Sieg am Ende. „Komplett erleichtert“, umschrieb Sebastian Kramzik seine Gefühlswelt. Denn es ging schon wieder nicht gut los. Gleich mit der ersten Aktion gingen die Gäste in Führung. Ein simpler Schnittstellenball reichte, um die Verteidigung der SG auszuhebeln (4. Minute). Und auch in der Folge gehörten Gievenbeck die auffälligeren Offensivaktionen. Selm durfte sich in der Phase vor allem bei Torwart Nils Böckenbrink bedanken, der im Eins-gegen-eins das 0:2 verhinderte.

Das aber nur vorerst, denn in der 33. Minute waren die Münsteraner dann doch erfolgreich. Böckenbrink war im direkten Duell noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Alles sah also danach aus, dass der Favorit sich würde durchsetzen. Doch die SG steckte nicht auf.

Nach dem 0:2 wurde die Kramzik-Elf stärker und drängte nach vorne – mit Erfolg: Zwei Minuten vor der Pause legte Felix Schröder auf Jan-Luca Szafruga quer und brachte die Hoffnung zurück.

SG Selm kommt nach Rückstand zurück

„Wir haben zweimal dumm gepennt“, kommentierte Kramzik den ersten Durchgang. „Zum Glück machen wir dann das 1:2. In der Halbzeit haben wir dann das System geändert, womit wir deutlich besser klarkamen.“ In der Tat machte die SG nach dem Seitenwechsel eine Menge Druck. Nach nicht einmal zwei Minuten sprang damit auch die erste Chance heraus, als der Ball zu Szafruga durchrutschte, der jedoch den Kasten verfehlte.

Es war aber der Auftakt, um das Spiel zu drehen. Schröder versuchte es noch erfolglos (51.), ehe Christos Kessaris auf den Plan trat. Der Neuzugang kam nach einer Flanke von Niklas Neumann, die in den Rückraum abgewehrt wurde, an den Ball und stellte auf 2:2 (59.).

Mohamad Fakih Dit Issa stoppt den Ball.
Mohamad Fakih Dit Issa half mit, den Sieg der SG Selm über die Zeit zu bringen. © Jura Weitzel

Im Anschluss daran blieb die SG weiter auf dem Gaspedal, fing sich aber einen Konter, den Böckenbrink entschärfte (61.). Fünf Minuten später war dann das Spiel komplett gedreht. Wieder war es Kessaris, der diesmal frei durch war und das umjubelte 3:2 erzielte. Danach agierte Selm defensiver – und das erfolgreich, denn der Abwehrverband stand sicher und ließ bis auf vereinzelte Halbchancen nichts zu.

Letztlich war es dann ein gemeinsam errungener Erfolg, wie auch Kramzik sagte: „Wenn jeder für jeden so rennt und so malocht, was ich jetzt die letzten Wochen so oft gesagt hatte, wenn wir als Mannschaft auftreten, dann schlägst du auf solche Mannschaften.“

Davaria Davensberg ist nächster Gegner

Damit fährt die SG einen immens wichtigen Erfolg im Abstiegskampf ein und springt erst einmal über den Strich. Soll der Klassenerhalt gelingen, darf das nicht der letzte in dieser Saison sein. Nun wartet mit Davaria Davensberg ein ähnliches Kaliber wie Gievenbeck auf Selm.

„Mit so einer Leistung brauchen wir uns auch bei diesem Restprogramm nicht verstecken“, so Kramzik. „Das beflügelt jetzt natürlich. Alle sind super happy, alle sind auch mega platt. Aber jeder weiß, wofür er es gemacht hat.“

SG: Böckenbrink - J. Kämper, Kessaris (88. Holz), Neumann, Schickentanz (87. Öztürk), Berger (78. Fakih Dit Issa), Schröder, May (83. Lütjann), Kuntscher, M. Kämper, Szafruga (68. Jbara)
Tore: 0:1 Carim Maurer (4.), 0:2 Bertels (33.), 1:2 Szafruga (43.), 2:2 Kessaris (59.), 3:2 Kessaris (66.)