Dieser Sieg war zu erwarten gewesen. In Anbetracht der Ausgangslage des Kontrahenten ging die SG Selm gegen den anderen A-Ligisten 1. FC Pelkum als absoluter Favorit in dieses Spiel. Denn die Gäste aus Pelkum sind in ihrer A-Liga Tabellenschlusslicht. Zuerst mussten die Hausherren zwar noch einen Rückstand hinnehmen, doch innerhalb kürzester Zeit wendete sich das Blatt.
Testspiel
SG Selm - 1. FC Pelkum
5:1 (3:1)
Marcel Seidel, Trainer der SG Selm, war nach dem Testspielerfolg zufrieden: „Es war ein gutes Spiel für uns. Wir hätten hinten raus sicherlich noch ein paar mehr Tore schießen können. Wir waren in der zweiten Halbzeit sehr dominant, fand ich. Es hat Spaß gemacht.“
Zuerst lief der Abend aber nicht wie geplant aus Selmer Sicht. Der 1. FC Pelkum ging nach einem Patzer in der Selmer Abwehr früh durch Fabien Konderla in Führung (7.).
SG Selm dreht nach Rückstand auf
Doch wenige Momente später drehte die SG das Spiel dank eines Distanzschusstores von Lennart Kuntscher (8.) und einem Kopfball von Mohamad Fakih Dit Issa (11.). Artur Enders fälschte dann einen Schuss in der 18. Minute unhaltbar zum 3:1 ab.
Kurz vor der Pause gab es dann nochmal jeweils eine richtig gute Chance auf beiden Seiten. Zuerst vergab Jan-Luca Szafruga, der den Ball nur knapp rechts am Tor vorbeilegte (42.). Nur zwei Minuten später landete eine Pelkumer Ecke an der Latte, SG-Keeper Nils Böckenbrink entschärfte den Ball mit einer guten Reaktion. Dennoch war die Halbzeitführung verdient, die SG hatte die besseren Spielanteile und Chancen.
Jan-Luca Szafruga und Noah Wacher erhöhen
Kurz nach Wiederanpfiff hatte der 1. FC Pelkum eine weitere richtig gute Chance durch den Torschützen Konderla, nach einem erneuten Patzer in der Selmer Defensive kam er frei zum Abschluss, legte den Ball diesmal aber links am Tor vorbei (49.)
Die Hoffnung auf den Anschlusstreffer hielt sich bei den Gästen aber nur kurz. Denn nur wenige Augenblicke später war Szafruga im zweiten Anlauf erfolgreich und erzielte nach einer sehenswerten Einzelaktion von Mohamed Fakih Dit Issa das vierte Selmer Tor per Abstauber (53.) zum 4:1.
Das Spiel plätscherte nun ein wenig vor sich hin. Die SG blieb dominant, ohne sich allerdings weitere große Chancen herauszuspielen. In der 82. Minute traf Noah Wacher dann aber doch nochmal für die Selmer. Der Stürmer schlenzte den Ball nach Vorlage von Enders aus gut 16 Metern ins linke Eck und erzielte damit den 5:1-Endstand. „Ich glaube, wir sind auf einem ganz guten Weg. Wir spielen bisher eine ganz ordentliche Vorbereitung. Klar war der Gegner auch ein bisschen limitiert, ohne das böse zu meinen. Man hat gemerkt, dass sie da ganz unten drin stehen in der Tabelle. Deswegen müssen wir das Ergebnis auch nicht höher hängen als es ist. Es war für uns ein gutes Testspiel, nicht mehr, nicht weniger. Da können wir drauf aufbauen“, sagte Seidel abschließend.
SG: Böckenbrink - May, Jbara, Fakih Dit Issa, Enders, Wacher, Kämper, Kuntscher, Berger, Kämper, Szafruga / Kramzik, Stephan, Beck, Dias, Holz
Tore: 0:1 Konderla (7.), 1:1 Kuntscher (8.), 2:1 Fakih Dit Issa (11.), 3:1 Enders (18.), 4:1 Szafruga (53.) 5:1 Wacher (82.)